Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

RKI – HIV (AIDS) – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html?nn=16911154

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte

RKI – Laufende Studien – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html?nn=16943196

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte

RKI – RKI-Ratgeber – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html?nn=16777040

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte

RKI – Syphilis (Lues) – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html?nn=16906690

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte

RKI – Sexuell und durch Blut übertragene Krankheiten – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html?nn=16780022

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte

RKI – Hepatitis C – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html?nn=16911148

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte

RKI – Infektionshygiene A-Z – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html?nn=16933004

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte

RKI – Drogenkonsum – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html?nn=16780134

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte

RKI – Hepatitis B – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html?nn=16911142

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte

RKI – Sexuell und durch Blut übertragene Krankheiten – DRUCK 2.0

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Sexuell-und-durch-Blut-uebertragene-Krankheiten/DRUCK-Studie/Druck-2-0.html

Ziel des Projektes war es, anhand einer Pilotierung verschiedener Methoden in zwei Bundesländern ein nationales Monitoringsystem zu sexuell und durch Blut übertragenen Infektionen bei Menschen mit injizierendem Drogenkonsum (engl: People Who Inject Drugs, PWID) zu entwickeln.
mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden dienten der weiteren Evaluation sämtlicher Schritte