Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Auf die bevorstehende Aufgabe konzentrieren“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-bevorstehende-aufgabe-konzentrieren-34236

Der Löwen-Keeper äußert sich vor dem EHF-Pokal-Spiel am Samstag, 19 Uhr, in der Mannheimer MWS Halle über den Cup, den er schon vier Mal gewonnen hat, seine persönliche Situation und verrät: „Ich habe noch nie gegen eine holländische Mannschaft gespielt.“
Den ersten Schritt dahin gilt es mit einem Sieg im Hinspiel der dritten Runde gegen

Auf die Rhein-Neckar Löwen wartet die letzte Pokalhürde – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-rhein-neckar-loewen-wartet-die-letzte-pokalhuerde-31392

Heidelberg. Für die Rhein-Neckar Löwen geht es morgen (17.45 Uhr/DSF) um die Wurst. Eine ganz fette Beute steht auf dem Speiseplan. Mit einem Sieg soll das Final-Four-Ticket gelöstwerden: Frisch Auf Göppingen ist die letzte Hürde – eine hohe Hürde! Alles deutet auf eine echte Pokalschlacht hin. Löwen-Manager Thorsten Storm hat großen Respekt vor dem Auswärts-Kracher: „Das ist wohl die schwerste Aufgabe, die du erwischen konntest.“
Da wird die Öffentlichkeit schon über den zweiten Schritt informiert, bevor der erste

Die Löwen sind zurück in der SAP Arena – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-zurueck-in-der-sap-arena-42267/amp

Rund vier Wochen nach ihrem letzten Heimauftritt in der DKB Handball-Bundesliga sind die Rhein-Neckar Löwen zurück in der SAP Arena. Anwurf zum Klassiker gegen Frisch Auf! Göppingen am morgigen Sonntag ist um 15 Uhr, Eintrittskarten gibt es noch an der Tageskasse.
immer die Kreativität seiner Spieler fördert und fordert, sicher kein einfacher Schritt

Fritz: Sie sind nicht mehr unantastbar“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fritz-sie-sind-nicht-mehr-unantastbar-31817

Mannheim. Der Chef ist krank. Es zwickt im Hals, die Nase läuft. Thorsten Storm, 45, ist erkältet, fühlt sich nicht so gut. Der Manager der Rhein-Neckar Löwen spricht etwas leiser als sonst, wirkt angeschlagen. Und das ausgerechnet in dieser Woche, ausgerechnet im Vorfeld des Champions-League-Krachers gegen den THW Kiel, ausgerechnet vor dem Spiel, in dem man knallhart zuschlagen, den Branchenführer stürzen will. Überhaupt ist es relativ ruhig vor dem Viertelfinal-Hinspiel am Sonntag um 19 Uhr in der Mannheimer SAP Arena: Keine Kampfansagen, kein verbales anheizen. Vor rund einem Jahr, damals, als sich beide noch im Halbfinale der Königsklasse gegenübergestanden haben, war das noch anders: Giftpfeile flogen. Von Süden nach Norden, hin und her.
Für mich hat Kiel sogar einen kleinen Schritt zurück gemacht.“ Sein Rudel sieht „

„Das ist auch ein Sieg von Ola und Kent“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-auch-ein-sieg-von-ola-und-kent-32497

Barcelona. Der Profisport ist ein schnelllebiges und knallhartes Geschäft. Trainer kommen und gehen, Spieler sowieso. Und deshalb wäre es einfach normal gewesen, wenn bei den Rhein-Neckar Löwen keiner mehr von Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson gesprochen hätte. Warum auch? Der Handball-Bundesligist hatte mit dem neuen Coach Gudmundur Gudmundsson eine Überraschung vollbracht und in der Champions League beim FC Barcelona mit 31:30 (14:13) gewonnen.
die Löwen-Bosse damit anfreunden, dass Teile der Mannschaft den überraschenden Schritt

„Chance auf einen Titel wahren“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/chance-auf-einen-titel-wahren-32984

GÖPPINGEN. Den Jahresabschluss hätte sich Thorsten Storm sicherlich etwas positiver gewünscht. Das 31:35 bei Frisch Auf Göppingen, das so mit den Rhein-Necka- Löwen auf Rang vier gleichgezogen ist, hat dem 46-jährigen Manager die Silvesterlaune ein wenig verhagelt. Insgesamt zeigt er sich mit dem Verlauf der vierten Saison als Handball-Bundesligist aber zufrieden.
Wir haben im Viertelfinale Heimrecht gegen Melsungen und stehen einen Schritt vom

Abschied ganz ohne Wehmut (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschied-ganz-ohne-wehmut-mm-37976

MANNHEIM. 16 Jahre Profi-Handball fordern ihren Tribut, und wenn es zu viel wird, schwenken irgendwann selbst solche Kämpfertypen wie Oliver Roggisch die weiße Fahne. „Es gibt Tage, da gehen ich morgens seitlich die Treppe runter, weil alles wehtut“, sagt der 35-Jährige, dem der beanspruchte Körper zuletzt wieder mehr zu schaffen machte, als ihm lieb sein konnte.
Deshalb fällt mir dieser Schritt nicht ganz so schwer“, sagte Roggisch, der sich

Eine neue Situation (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-neue-situation-rnz-35319

Mannheim. Tore wirft er keine mehr. Das war einmal, ist schon lange vorbei. Auch das Verhindern überlässt er anderen. Jüngeren, schnelleren, fitteren. Nur in einem ist er mindestens noch genauso gut wie sein Personal: im jubeln. Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, der Macher im Hintergrund, ballt dann die Fäuste, lacht vor Glück. Abseits der Platte tut er das. Für sich, selten mit den anderen, den Hauptdarstellern. So wie zuletzt. In Göppingen und in Melsungen. Dort, wo die Gelben die noch nicht perfekte Abstimmung untereinander scheinbar spielend leicht kompensiert haben. Durch Kampf, durch Leidenschaft, durch unbändigen Willen.
Ein Sieg gegen Nettelstedt wäre da ein Schritt in die richtige Richtung.