Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

"Corona-Update": Olympia-Absage bringt neuen Spielraum – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/corona-update-olympia-absage-bringt-neuen-spielraum-350355

Die Sportwelt steht so gut wie still. Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Verbände den Spielbetrieb eingestellt. Am Dienstag folgte nach zahlreichen Turnierabsagen schließlich auch die offizielle Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio. Eine historische Entscheidung – und eine mit möglichen Folgen für den Handballsport in Deutschland und die Rhein-Neckar Löwen.
HBF-Geschäftsführer Christoph Wendt begründete den Schritt damit, dass es keine Aussicht

"Fantastischer Handball" in der Europahalle – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fantastischer-handball-in-der-europahalle-30985

Karlsruhe. Wie bei Spielen in der Champions League üblich, verfolgte Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, auch die Partie des badischen Handball-Bundesligisten gegen MKB Veszprem an eine Wand gelehnt vor den Katakomben der Karlsruher Europahalle. Und wie so oft, durfte Storm auch gestern wieder einen Erfolg bejubeln – obwohl er in der Schlussphase einige Minuten nervös auf der Stelle getreten hatte. „Wir haben gegen eine super Mannschaft gespielt. Da ist es nicht so einfach, sich schon vorentscheidend abzusetzen“, kommentierte der Manager den knappen aber verdienten 32:29(17:14)-Erfolg der Löwen, die damit einen Start nach Maß in der Gruppenphase der Königsklasse aufs Parkett legten.
„Das war ein weiterer kleiner Schritt nach vorne.

Es geht um den Gruppensieg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-geht-um-den-gruppensieg-36395

Nach einer Woche zum Durchschnaufen geht es am Sonntag für die Rhein-Neckar Löwen weiter: Die zuletzt stark beanspruchten und auf dem Zahnfleisch kriechenden Gelbhemden empfangen um 17 Uhr zum Spitzenspiel in der Gruppe B des EHF-Cups KIF Kolding Kopenhagen. Das Spiel in der Mannheimer GBG-Halle ist ausverkauft, die Regionalsender Rhein-Neckar Fernsehen (RNF) und  Baden TV übertragen die Partie live ab 16.45 Uhr.
der Praxis heißt das: am besten gegen KIF Kolding mit einem Sieg einen „wichtigen Schritt

Die Löwen machen gegen Erlangen fette Beute (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-machen-gegen-erlangen-fette-beute-rnz-38775

Mannheim. Vor der Partie nahm er sich viel Zeit. Konzentriert lief Nikolaj Jacobsen über die Platte, ging von Spieler zu Spieler. Klatschte ab, redete viel, machte Mut. Danach, 60 einseitige Handball-Minuten später, ballte der Däne dann die Faust und schmunzelte. Siegerlächeln nennt man das wohl. Und die gute Laune war nachvollziehbar. Sein Rudel hatte nämlich fette Beute gemacht, sich die nächsten beiden Punkte gekrallt und – ganz wichtig – diesmal auch auf souveräne Art und Weise und sind neuer Tebellenführer. 
Vize-Meisters, der erst ab heute offiziell im Amt ist: „Für uns ist das ein ganz wichtiger Schritt

Dramatische Punktlandung (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dramatische-punktlandung-mm-38244

MANNHEIM. Was für eine Spannung! Was für eine Dramatik! Was für ein Krimi! Den Rhein-Neckar Löwen gelang im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den polnischen Spitzenverein KS Vive Kielce mit dem 27:23 (16:14)-Sieg eine Punktlandung. Nach der 28:32-Hinspiel-Niederlage erreichte der Handball-Bundesligist dank der mehr erzielten Auswärtstore das Viertelfinale.
fantastisch gespielt und gekämpft.“ Beim 16:14 zur Pause hatten die Löwen einen ersten Schritt

Erst Beton in der Abwehr, dann stimmt die Wurfquote – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-beton-in-der-abwehr-dann-stimmt-die-wurfquote-35554/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben auch die achte Hürde erfolgreich genommen: Der badische Handball-Bundesligist sicherte sich am Sonntag mit einem 32:26 (14:10) Auswärtssieg bei der TSV Hannover-Burgdorf die beiden Zähler und blieb damit auch in der achten Partie in Folge ohne Punktverlust. 16:0 – und zurück auf dem Platz an der Sonne: Ein toller Anblick, wie Manager Thorsten Storm mit der Tabelle konfrontiert, bestätigt. Aber auch nur eine schöne Geschichte im Hier und Jetzt, mit der die Protagonisten umzugehen wissen. „Die Tabelle kann sich im Laufe der Saison noch oft ändern“, bringt es Abwehrspezialist Oliver Roggisch auf den Punkt. „Wir schauen weiter auf uns und die nächsten Aufgaben.“
Das war für uns ein wichtiger Erfolg und wieder ein Schritt nach vorn“, gilt für

Die Löwen von A bis Z: Oliver Roggisch – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-von-a-bis-z-oliver-roggisch-38558

„The Rogg“ wechselt die Seiten. Oliver Roggisch, Kapitän der Nationalmannschaft und Abwehrchef der Rhein-Neckar Löwen, beendete nach der Saison 2013/14 seine Spielerkarriere, bleibt aber sowohl dem badischen Bundesligisten als auch der DHB-Auswahl in anderer Position erhalten. Uns verrät er seine Sicht auf den Handball von A bis Z.
Das war eine unheimlich wichtige Zeit für mich und wohl auch der entscheidende Schritt

Die Löwen von A bis Z: Uwe Gensheimer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-von-a-bis-z-uwe-gensheimer-38549

In Mannheim geboren, im Stadtteil Friedrichsfeld aufgewachsen – kein Wunder, dass die Kombination Uwe Gensheimer und Rhein-Neckar Löwen ideal zusammen passt. Er ist nicht nur Kapitän, sondern auch Publikumsliebling und Leistungsträger. Uns verrät er seine Sicht auf den Handball von A bis Z.
Letztendlich musste ich die elfte Klasse wiederholen, was im Nachhinein aber der richtige Schritt

„Der Mut zu neuen Konzepten ist dringend notwendig“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-mut-zu-neuen-konzepten-ist-dringend-notwendig-38142

Der „goldgas Tag des Handballs“ wirft seine Schatten voraus. Am 6. September wird sich die Sportart mit all ihren Facetten in der Frankfurter Commerzbank Arena präsentieren. Wir sprachen mit Bernhard Bauer, dem Präsidenten des Deutschen Handballbundes und Frank Bohmann, Geschäftsführer der DKB Handball-Bundesliga.
Bauer: Wir sollten einen Schritt nach dem anderen machen.