Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Familien-Dynastie im Tor – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/familien-dynastie-im-tor-30918/amp

Als Sławomir Szmal auf seinen Heimatort angesprochen wird, muss er schmunzeln. „Das ist das Ende der Welt“, sagt der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen, der in Tiefenbach seine Zelte aufgeschlagen hat, seit er 2005 nach Baden kam. Etwas mehr als 1300 Mitbewohner hat die Familie Szmal in dem Weinort, dessen herausragendes Bauwerk die katholische Pfarrkirche St. Johannes ist. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“, ist Szmal überzeugt, im Sommer 2005 alles richtig gemacht zu haben. Schon nach der ersten Wohnungsbesichtigung entschieden sich Aneta und Sławomir für das neue Zuhause, das offiziell in einem Stadtteil von Östringen liegt.
Bis heute sind sie unzertrennlich und machen keinen Schritt mehr alleine.

„…dass es das Beste für uns gibt“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dass-es-das-beste-fuer-uns-gibt-38486

Spannender, ja dramatischer geht es kaum: Mit sieben Toren Vorsprung gegenüber dem THW Kiel gehen die Rhein-Neckar Löwen am Samstag, 16 Uhr, ins Saisonfinale um die deutsche Meisterschaft. Die Gelbhemden gastieren beim VfL Gummersbach, die Norddeutschen empfangen zeitgleich die Füchse Berlin.
als mit einer Energieleistung die MT Melsungen 41:28 besiegt, als ein weiterer Schritt

Aus Enttäuschung wird Ehrgeiz (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/aus-enttaeuschung-wird-ehrgeiz-mm-38710/amp

MANNHEIM. Nikolaj Jacobsen weiß, wie es sich anfühlt, der umjubelte Sieger zu sein. Er hat es oft erlebt. Als Spieler. Als Trainer. 16 große Titel pflastern seinen Weg. Meisterschaften, Pokalsiege, Europapokal-Triumphe. „Ich bin es gewohnt, oben mitzuspielen. Dann fühle ich mich am besten“, sagt der neue Trainer der Rhein-Neckar Löwen.
„Die Motivation ist riesig, den letzten Schritt auf dem Weg zum Titel zu gehen“,

Auf der Suche nach einer festen Heimat – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-der-suche-nach-einer-festen-heimat-32865

Mannheim. Sportlich läuft es derzeit nach Wunsch bei den Rhein-Neckar Löwen. Der Handball-Bundesligist befindet sich auf einem guten Weg, sein angestrebtes Ziel irgendwann zu erreichen: Er will der beste Klub der Welt werden. In den vergangenen Jahren wurde vor allem kräftig in die Mannschaft investiert, am Kader müssen jetzt kaum noch Veränderungen vorgenommen werden. Nach Informationen dieser Zeitung ist die Verpflichtung von Torwart Niklas Landin zur Saison 2012/2013 bereits perfekt, zudem wird der am Saisonende auslaufende Vertrag von Grzegorz Tkaczyk nicht verlängert.
ewiger Spagat“ Nach dem radikalen Umbau des Teams will der Klub nun den nächsten Schritt

Auch ohne Auto gleich voll in Fahrt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auch-ohne-auto-gleich-voll-in-fahrt-mm-35212/amp

Ilsenburg. Lässig lehnt Kim Ekdahl du Rietz an der Balustrade. Das Trikot hat er ausgezogen, die langen Haare zu einem Dutt zusammengebunden. Der Schweiß läuft an seinem durchtrainierten Oberkörper herunter – und schon kommen die ersten Autogrammjäger auf ihn zugestürmt. Hier eine Unterschrift, da ein Foto. Beim Vorbereitungsturnier der Rhein-Neckar Löwen in Ilsenburg lernt der Neuzugang schnell, im Rampenlicht eines Handball-Bundesligisten zu stehen.
Jetzt soll bei den Löwen der nächste Schritt folgen.

Aus dem Schatten zurück ins Rampenlicht – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/aus-dem-schatten-zurueck-ins-rampenlicht-33313

Mannheim. Sein Platz war noch nicht einmal die Bank. Grzegorz Tkaczyk musste auf einem Stuhl sitzen, ohne Trikot – und ohne Aussicht auf einen Einsatz. Bei den Rhein-Neckar Löwen, die heute (19 Uhr/SAP Arena) im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League auf Croatia Zagreb treffen, stand der Handballer auf dem Abstellgleis. Er wurde nicht mehr gebraucht, weil beim Bundesligisten die Verletzten in den Kader zurückkehrten – und er den Klub am Saisonende sowieso verlässt. „Es ist doch klar, dass unser Trainer Gudmundur Gudmundsson eher auf die Leute setzt, die im kommenden Jahr noch bei uns sind“, sagte Manager Thorsten Storm im Februar.
Tkaczyk will mit den Badenern ins Viertelfinale vorstoßen – und dann den letzten Schritt

Flug umbuchen fürs Vaterland (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/flug-umbuchen-fuers-vaterland-soak-35056

Der Urlaub war schon gebucht. Michael Müller wollte einfach nur noch abschalten. Die Beine hoch legen, den Kopf frei bekommen. Nichts hören, nichts sehen. Vor allem kein Handball. Denn die letzten Monate hatten ihn richtig geschlaucht. Physisch und psychisch. Doch dann kam eine Einladung, mit der er nicht gerechnet hatte: Müllers Dienste werden gebraucht – und zwar von Bundestrainer Martin Heuberger.
Dort sollte an der Seite seines Vorbildes Ólafur Stefánsson der nächste Karriere-Schritt