Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Ein Feiertag für die Rhein-Neckar Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-feiertag-fuer-die-rhein-neckar-loewen-31418

Heidelberg. Es gibt Handballspiele und es gibt Spitzenspiele, Ladenhüter und Kassenschlager. Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen kennen sich diesbezüglich bestens aus: Gegen viele Gegner ist es ein Ding der Unmöglichkeit, die SAP Arena zu füllen. Eine frustrierende Angelegenheit. Doch wie heißt es doch so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. Heute ist so eine Ausnahme, quasi ein Feiertag für die Löwen: Um 20.15 Uhr (live im DSF) kreuzt der THW Kiel im Bösfelder „Ufo“ auf und 13.200 Zuschauer werden dabei sein, wenn die Star-Formation von der Ostsee in der Kurpfalz den Anker wirft.
Storm geht sogar noch einen Schritt weiter, sagt: „Mit einer Niederlage könnte in

Das Projekt Pokalsieg lebt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-projekt-pokalsieg-lebt-33212

Eppelheim. Sie haben es geschafft. Wieder einmal. Die Rhein-Neckar Löwen – sie sind echte Wiederholungstäter. Der Handball-Bundesligist hat gestern Abend im DHB-Pokal-Viertelfinale die MT Melsungen mit 33:28 (19:12) besiegt und nimmt nun zum sechsten Mal in Folge am Final Four in Hamburg teil. Die Gelbhemden atmeten nach dem Erfolg kräftig durch, weil ein Etappenziel erreicht war. „Ich bin sehr zufrieden“, sagte Trainer Gudmundur Gudmunsson, während Manager Thorsten Storm scherzte: „Das war für den gesamten Klub ein ganz wichtiges Spiel. Gott sei Dank haben Melsungen und wir den gleichen Reiseveranstalter. Wenn wir verloren hätten, hätten die unsere Hotelzimmer bekommen können.“
wir verloren hätten, hätten die unsere Hotelzimmer bekommen können.“ Den letzten Schritt

Ansprüche wie ein Klotz am Bein (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ansprueche-wie-ein-klotz-am-bein-mm-34893

Patrick Groetzki war angesichts des jüngsten Nackenschlags für die Rhein-Neckar Löwen nicht zu beneiden. Nicht nur, dass der Rechtsaußen seine eigene Knieverletzung zu verarbeiten hat und beim Halbfinal-Aus im EHF-Cup in Göppingen zum Zuschauen verdammt war – auf Krücken gestützt musste er neben Trainer Gudmundur Gudmundsson als offizieller Vertreter der Badener auch noch die 29:33-Niederlage einordnen. Seine Kollegen hatten sich da schon lange zum Wundenlecken in die Kabine zurückgezogen.
„Gegen Göppingen war wieder zu sehen, was es bedeutet, den entscheidenden Schritt

Flügelflitzer mit Feingefühl – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fluegelflitzer-mit-feingefuehl-33927

Ungestört macht er sich auf den Weg. Patrick Groetzki nimmt Tempo auf, sprintet Richtung Tor. Kein kurzer Blick nach links, kein kurzer Blick nach rechts – die Augen richten sich nur auf Torwart Matthias Puhle. Der Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen visiert das Tor an, springt energisch ab. Sein Gesichtsausdruck entschlossen, seine Gedanken schnell.
„Ich bin in meiner Entwicklung einen Schritt weitergekommen, habe an Kleinigkeiten

Auftakt stimmt zuversichtlich – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auftakt-stimmt-zuversichtlich-40658/amp

Viel besser hätten die Rhein-Neckar Löwen in die laufende Saison wohl nicht starten können. In der Bundesliga unangefochtener Tabellenführer, und auch in der Champions League schaffte es bisher nur Vardar Skopje den Vizemeister zu schlagen. Kapitän Uwe Gensheimer spricht im Interview über die ersten Wochen der Saison und seinen kommenden Abschied im nächsten Sommer zu Paris St. Germain.
zunächst immer alles etwas behäbig, aber er hat einen unheimlich schnellen ersten Schritt

Allzweckwaffe Roggisch macht alle glücklich (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/allzweckwaffe-roggisch-macht-alle-gluecklich-mm-37974

MANNHEIM. Kein Egoismus, keine Eitelkeiten. „Ein wenig Bescheidenheit und Demut tun dem DHB ganz gut“, schlug der neue Präsident Bernhard Bauer schon Ende des vergangenen Jahres beim Supercup leise Töne an. Die bessere Kooperation und Kommunikation zwischen Verband und Liga schrieb er sich zu Beginn seiner Amtszeit auf die Fahne, in der Tat wird seit seiner Wahl mehr mit- als übereinander geredet.
„Olli wird dann den nächsten Schritt in seinem beruflichen Leben vollziehen.

Das Vorbild heißt Inter Mailand – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-vorbild-heisst-inter-mailand-31815

Konrad Hoffmann weiß schon genau, wie die Rhein-Neckar Löwen den THW Kiel schlagen können. Der Betreuer und gute Seele der Badener verweist auf die Fußballer von Inter Mailand. „Wir müssen es wie Inter machen“, sagt „Conny“ mit Blick auf das Champions-League-Halbfinale der Italiener am vergangenen Dienstag gegen den FC Barcelona. Mit viel Einsatz, dem richtigen taktischen Rezept und spielerischer Raffinesse bezwangen die Mailänder den Favoriten aus Spanien mit 3:1. So oder so ähnlich soll es laut Hoffmann auch am Sonntag laufen, wenn die Löwen in der Champions League auf den THW Kiel treffen. Um 19 Uhr steigt in der SAP ARENA das Viertelfinal-Hinspiel.
„Wir haben zuletzt einen großen Schritt nach vorne gemacht“, ist Henning Fritz überzeugt

Ein Signal an die ganze Liga (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-signal-an-die-ganze-liga-mm-35531

Gudmundur Gudmundsson hatte die Frage kommen sehen und schmunzelte schon bei den ersten Worten. „Gehören die Rhein-Neckar Löwen jetzt zum Favoritenkreis der Handball-Bundesliga?“, wollten nach dem 30:27 gegen Vizemeister SG Flensburg-Handewitt, sieben Siegen in Folge und der Tabellenführung natürlich alle wissen – doch der Trainer der Badener war vorbereitet. „Andere können gerne über uns reden. Aber wir bleiben bei unserer Bescheidenheit und auf dem Boden. In zehn Tagen steht das nächste schwere Spiel an.“
„Das war wieder ein Schritt nach vorne und ein tolles Signal“, freute sich der Manager