Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Wir wollen unter die ersten drei Mannschaften“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-wollen-unter-die-ersten-drei-mannschaften-43074/amp

Drei Spiele, 4:2 Punkte. Der Auftakt in die Saison 2017/2018 ist für die Rhein-Neckar Löwen gelungen. Vor dem Start in die Champions League am kommenden Wochenende spricht Trainer Nikolaj Jacobsen über die letzten Wochen, seine Erwartungen für die kommende Saison und seine Neuzugänge.
Zum ersten Mal diesen letzten Schritt zu gehen, ist sehr schwierig.

Löwen peilen das Achtelfinale an – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-peilen-das-achtelfinale-an-31037/amp

Kronau/Östringen (bin). In der Handball-Bundesliga und in der Champions League läuft für die Rhein-Neckar Löwen derzeit alles nach Plan. Nach eher durchwachsenem Saisonauftakt hat das Team von Trainer Ola Lindgren in der Liga als Vierter mittlerweile wieder den Erfolgsweg eingeschlagen, in der Königsklasse haben die Badener als Tabellenführer der Gruppe B das Achtelfinale fest im Visier.
Burgdorf soll der Einzug ins Pokal-Achtelfinale geschafft und damit ein weiterer Schritt

„Alles Denkbare ist auch machbar“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-denkbare-ist-auch-machbar-mm-36091/amp

MANNHEIM. Überraschungsmannschaften in der Handball-Bundesliga gibt es in schöner Regelmäßigkeit, zum Jahreswechsel dürfen sich diese Auszeichnung ganz sicher die Rhein-Neckar Löwen als Tabellenführer ans Revers heften. Nach dem Absprung von Mäzen Jesper Nielsen, der folgenden Etatreduzierung und dem personellen Umbruch ist dieser Coup eine Leistung, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Auch Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm freut sich in folgendem Interview über die jüngste Entwicklung, sieht die Löwen und den Handball insgesamt aber noch lange nicht über dem Berg.
Schritt für Schritt. Das bedeutet für mich Konstanz.

Rhein-Neckar Löwen: Mit neuem Konzept zum Erfolg (sportal.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rhein-neckar-loewen-mit-neuem-konzept-zum-erfolg-sportal-de-35632/amp

Jesper Nielsen wollte die Rhein-Neckar Löwen zur besten Mannschaft der Welt formen. Der Schmuck-Unternehmer pumpte Millionen in den Handball-Club und holte internationale Stars. Mit seinem Rückzug drohte das Projekt zu zerbrechen – doch es sollte anders kommen.
Schritt für Schritt wurden Stars nach Mannheim geholt, die Vormachtstellung der Kieler

Löwen legen im EHF-Pokal los- Vorab-Interviews mit Uwe Gensheimer und Gudmundur Gudmundsson (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-legen-im-ehf-pokal-los-vorab-interviews-mit-uwe-gensheimer-und-gudmundur-gudmundsson-rr-35833/amp

Morgen absolvieren die Löwen in der Mannheimer GBG-Halle ihren ersten Auftritt im EHF- Pokal. Auftaktgegner der Gelb-Blauen ist der griechische Meister AC Diomidis Argous.
Den ersten Schritt dorthin wollen die Löwenmorgen abend  vor den eigenen Fans machen

Marius Steinhauser – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/marius-steinhauser/amp

Keine Frage, Marius Steinhauser ist der Pechvogel der Rhein-Neckar Löwen. Die Anzahl seiner Verletzungen ist lang, als negativer Höhepunkt sind sicher die beiden Kreuzbandrisse zu nennen. Doch der Rechtsaußen hat gerlernt zu kämpfen, seit er im Jahr 2012 von der HG Oftersheim/Schwetzingen zu den Löwen…
Hier will der Linkshänder den nächsten Schritt machen und sich in der Bundesliga

Die Recken kommen nach Mannheim – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-recken-kommen-nach-mannheim-38964

Im Mai staunte die Handball-Bundesliga-Szene nicht schlecht: Nationalspieler Sven-Sören Christophersen verlässt den Pokalsieger Füchse Berlin und wechselt zur TSV Hannover-Burgdorf. Eine unerwartete Nachricht, die aufhorchen ließ. Denn zu erwarten war dieser Transfer nicht. Doch dieser Wechsel unterstrich eindrucksvoll, dass die Niedersachsen längst keine graue Maus mehr sind und sich seit ihrem Aufstieg 2009 in der Liga nicht nur etabliert haben, sondern auch nach Höherem streben.
Doch in Hannover ging es für ihn Schritt für Schritt nach oben.