Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Damm und Kessler erhalten Zweit-Spielrecht bei Eulen Ludwigshafen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/damm-und-kessler-erhalten-zweit-spielrecht-bei-eulen-ludwigshafen-643487

Junglöwen sollen sich auf Bundesliga-Niveau beweisen und den nächsten Entwicklungsschritt machen Benedikt Damm (19) und Max Kessler (22) erhalten in der Saison 2020/21 ein Zweit-Spielrecht für Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen. Das Erst-SpielRecht der beiden bleibt weiterhin bei den Rhein-Neckar Löwen II, bei welchen sie tragende Rollen…
Sie wollen den nächsten Schritt ihrer Karriere bei uns gehen“, sagt Eulen-Coach Ben

Auch der Meister ist kein Stolperstein (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auch-der-meister-ist-kein-stolperstein-rheinpfalz-33945

Die  Löwen sind los. Gestern Abend bezwangen die „Raubtiere” aus der Rhein-Neckar-Region den amtierenden Handball-Meister HSV Hamburg 33:29 (18:13) und legten damit nach drei Spielen ohne Verlustpunkt den besten Start in eine Bundesligarunde hin.
hielt einen Lindberg-Siebenmeter, parierte gleich noch einmal und sicherte so den Schritt

Alarmstufe Rot auf der Fahrt nach Ostwestfalen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alarmstufe-rot-auf-der-fahrt-nach-ostwestfalen-32533

Mannheim/Nordhorn. Am Mittwoch feiert Thorsten Storm, Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen, seinen 46. Geburtstag und hat bereits seinen Wunschzettel geschrieben. „Die Jungs sollen mir einen Sieg beim TuS Nettelstedt-Lübbecke schenken, dann wäre ich zufrieden“, sagt Storm und mit Blick auf den Tabellenplatz der Ostwestfalen (12.) könnte man ihm da eine gewisse Bescheidenheit unterstellen. Gerade mal ein Sieg gegen Melsungen steht bisher auf der Habenseite des TuS, vor der Saison musste N.-Lübbecke mit Michal Jurecki auch noch kurzfristig einen ihrer Besten nach Kielce abgeben.
„Das sieht so aus, als ob wir einen Schritt weiter wären“, meint Manager Storm, eine

Die Löwen sind auf Kurs (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-auf-kurs-rnz-34150/amp

Die Rhein-Neckar Löwen sind auf Kurs. 9:1 Zähler aus den vergangenen fünf Partien in der Handball-Bundesliga. Und im EHF-Pokal dürften die OCI Lions aus den Niederlanden für die Löwen aus Baden auf dem Weg ins Achtelfinale kein Stolperstein sein. Nach der kleinen Länderspielpause am kommenden Wochenende warten dann in der Liga mit dem Gastspiel beim TuS N-Lübbecke (19. 11.) und dem Heimspiel gegen Aufsteiger Eintracht Hildesheim (26.11.) auch noch zwei durchaus lösbare Aufgaben. Kaum auszudenken, wie sich die Bilanz lesen würde, hätte die Mannschaft beim Außenseiter TSV Hannover- Burgdorf nicht zwei Punkte liegen gelassen. Man wäre ganz dicht dran an Spitzenreiter THW Kiel.
Manager Thorsten Storm ging in seinem Fazit sogar noch einen Schritt weiter: „Das

Die Löwen von A bis Z: Oliver Roggisch – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-von-a-bis-z-oliver-roggisch-38558/amp

„The Rogg“ wechselt die Seiten. Oliver Roggisch, Kapitän der Nationalmannschaft und Abwehrchef der Rhein-Neckar Löwen, beendete nach der Saison 2013/14 seine Spielerkarriere, bleibt aber sowohl dem badischen Bundesligisten als auch der DHB-Auswahl in anderer Position erhalten. Uns verrät er seine Sicht auf den Handball von A bis Z.
Das war eine unheimlich wichtige Zeit für mich und wohl auch der entscheidende Schritt