Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Die Löwen feiern ein Handball-Fest – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-feiern-ein-handball-fest-31706/amp

Mannheim. Gewinnen oder endgültig Scheitern, Jubelpose oder totaler Frust. Es knisterte gestern Abend in der Mannheimer SAP Arena. 10.189 Zuschauer hielten den Atem an, kauten Fingernägel, drückten die Daumen. Doch vor allem den Verantwortlichen war die Anspannung anzusehen. Sorgenfalten breiteten sich aus. Um kurz vor 21 Uhr hellten sich die Minen auf, denn das Personal glänzte, wandelte den Druck in Energie um: Das Rudel bezwang Gummersbach mit 31:28 (16:13), machte fette Beute. Der Traum von der direkten Champions-League-Qualifikation geht damit weiter, wird immer realistischer.
Andersson, der Sportliche Berater der Löwen, sah es ähnlich: „Das war ein großer Schritt

„Eine Chance hat man immer“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-chance-hat-man-immer-rnz-34564/amp

Die Rhein-Neckar Löwen stehen am morgigen Mittwoch vor einer ganz hohen Hürde. Um 19.30 Uhr gastiert der Handball-Bundesligist beim THW Kiel, dem verlustpunktfreien Rekordmeister. 20 Spiele, 20 Siege – so lautet die Saisonbilanz der Ostsee-Riesen.
Es wird ein kleineres Budget geben, und wir werden Schritt für Schritt auch auf Talente

„Geduld kommt vor dem Erfolg“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/geduld-kommt-vor-dem-erfolg-32282/amp

Mannheim. Es war der erste Titel, den Trainer Ola Lindgren mit den Rhein-Neckar Löwen gewann. Der Schwede feierte mit dem Handball-Bundesligisten den Sieg beim Hummel-Charity-Cup. Im Finale bezwangen die Gelbhemden den französischen Erstligisten Saint Raphaël VHB mit 24:20 (13:6). Nach dem Erfolg äußerte sich der Coach im Interview zur Form seines Teams und blickte auf die neue Saison voraus.
Wir wollen Schritt für Schritt an die Spitze, aber in dieser Saison ist das Ziel

„Eine der stärksten Mannschaften Europas“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-der-staerksten-mannschaften-europas-42347/amp

Es ist das Spitzenspiel der VELUX EHF Champions League Gruppe B. Am kommenden Donnerstag empfangen die Rhein-Neckar Löwen als Tabellenzweiter den Tabellenführer Vardar Skopje. Anwurf in der Frankfurter Fraport Arena ist um 19 Uhr, die Halle öffnet bereits um 17:30 Uhr. Eintrittskarten gibt es noch an der Abendkasse. Mit einem Erfolg wollen die Löwen sich die Tabellenführung zurückholen, doch der Gegner ist mittlerweile ein absolutes Schwergewicht im europäischen Club-Handball und kommt zudem mit breiter Brust nach Frankfurt. Zuletzt schlug Skopje nämlich den amtierenden Champions League Sieger Kielce mit 40:34.
Aber nun ist hoffentlich die Zeit gekommen, einen Schritt weiterzugehen.

„Handball macht mich nicht mehr glücklich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/handball-macht-mich-nicht-mehr-gluecklich-42598/amp

Obwohl er die wohl beste Saison seines Lebens spielt, wird Rückraumspieler Kim Ekdahl du Rietz seine Karriere nach der laufenden Saison beenden, und das auf eigenen Wunsch. Der schwedische Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen, der aktuell an einer Sprunggelenksverletzung laboriert, äußerte sich im Interview über die Gründe für sein kommendes Karriereende, seine Zukunftspläne und verrät, wo er die WM-Pause verbracht hat und wo er zum Abschied gerne noch einmal spielen würde. Zudem räumt er mit dem Gerücht auf, eine Weltreise würde nach seinem Karriereende anstehen.
Das ist der nächste Schritt Richtung Abschied.

Olis Optimismus vor „Woche der Wahrheit“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/olis-optimismus-vor-woche-der-wahrheit-643089/amp

Der Neustart rückt näher: Für die Spieler sowie den Trainer- und Betreuerstab der Rhein-Neckar Löwen wird die Kalenderwoche 30 (20. bis 24. Juli) zur „Woche der Wahrheit“. Zum ersten Mal seit dem Einstellen von Trainings- und Spielbetrieb Mitte März trifft sich der komplette Kader, um die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 zu beginnen.
Wochen werden wir insbesondere in der Halle nicht Vollgas gehen können und die Jungs Schritt