Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Bjarte Myrhol bleibt den Löwen treu – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bjarte-myrhol-bleibt-den-loewen-treu-2-37278

Bjarte Myrhol bleibt den Rhein-Neckar Löwen treu. Der 31-jährige Norweger hat nun seinen  bis zum Ende dieser Saison laufenden Vertrag beim badischen Handball-Bundesligisten um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2015 verlängert.  Sowohl Myrhol als auch der Champions-League-Teilnehmer zogen eine entsprechende Option.
Truppe nach dem ersten Titel in der zurückliegenden Spielzeit nun  den nächsten Schritt

„Das ist auch ein Sieg von Ola und Kent“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-auch-ein-sieg-von-ola-und-kent-32497/amp

Barcelona. Der Profisport ist ein schnelllebiges und knallhartes Geschäft. Trainer kommen und gehen, Spieler sowieso. Und deshalb wäre es einfach normal gewesen, wenn bei den Rhein-Neckar Löwen keiner mehr von Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson gesprochen hätte. Warum auch? Der Handball-Bundesligist hatte mit dem neuen Coach Gudmundur Gudmundsson eine Überraschung vollbracht und in der Champions League beim FC Barcelona mit 31:30 (14:13) gewonnen.
die Löwen-Bosse damit anfreunden, dass Teile der Mannschaft den überraschenden Schritt

Auf die Rhein-Neckar Löwen wartet die letzte Pokalhürde – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-rhein-neckar-loewen-wartet-die-letzte-pokalhuerde-31392/amp

Heidelberg. Für die Rhein-Neckar Löwen geht es morgen (17.45 Uhr/DSF) um die Wurst. Eine ganz fette Beute steht auf dem Speiseplan. Mit einem Sieg soll das Final-Four-Ticket gelöstwerden: Frisch Auf Göppingen ist die letzte Hürde – eine hohe Hürde! Alles deutet auf eine echte Pokalschlacht hin. Löwen-Manager Thorsten Storm hat großen Respekt vor dem Auswärts-Kracher: „Das ist wohl die schwerste Aufgabe, die du erwischen konntest.“
Da wird die Öffentlichkeit schon über den zweiten Schritt informiert, bevor der erste

„Auf die bevorstehende Aufgabe konzentrieren“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-bevorstehende-aufgabe-konzentrieren-34236/amp

Der Löwen-Keeper äußert sich vor dem EHF-Pokal-Spiel am Samstag, 19 Uhr, in der Mannheimer MWS Halle über den Cup, den er schon vier Mal gewonnen hat, seine persönliche Situation und verrät: „Ich habe noch nie gegen eine holländische Mannschaft gespielt.“
Den ersten Schritt dahin gilt es mit einem Sieg im Hinspiel der dritten Runde gegen

Abschied ganz ohne Wehmut (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschied-ganz-ohne-wehmut-mm-37976/amp

MANNHEIM. 16 Jahre Profi-Handball fordern ihren Tribut, und wenn es zu viel wird, schwenken irgendwann selbst solche Kämpfertypen wie Oliver Roggisch die weiße Fahne. „Es gibt Tage, da gehen ich morgens seitlich die Treppe runter, weil alles wehtut“, sagt der 35-Jährige, dem der beanspruchte Körper zuletzt wieder mehr zu schaffen machte, als ihm lieb sein konnte.
Deshalb fällt mir dieser Schritt nicht ganz so schwer“, sagte Roggisch, der sich

Flug umbuchen fürs Vaterland (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/flug-umbuchen-fuers-vaterland-soak-35056/amp

Der Urlaub war schon gebucht. Michael Müller wollte einfach nur noch abschalten. Die Beine hoch legen, den Kopf frei bekommen. Nichts hören, nichts sehen. Vor allem kein Handball. Denn die letzten Monate hatten ihn richtig geschlaucht. Physisch und psychisch. Doch dann kam eine Einladung, mit der er nicht gerechnet hatte: Müllers Dienste werden gebraucht – und zwar von Bundestrainer Martin Heuberger.
Dort sollte an der Seite seines Vorbildes Ólafur Stefánsson der nächste Karriere-Schritt

„Chance auf einen Titel wahren“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/chance-auf-einen-titel-wahren-32984/amp

GÖPPINGEN. Den Jahresabschluss hätte sich Thorsten Storm sicherlich etwas positiver gewünscht. Das 31:35 bei Frisch Auf Göppingen, das so mit den Rhein-Necka- Löwen auf Rang vier gleichgezogen ist, hat dem 46-jährigen Manager die Silvesterlaune ein wenig verhagelt. Insgesamt zeigt er sich mit dem Verlauf der vierten Saison als Handball-Bundesligist aber zufrieden.
Wir haben im Viertelfinale Heimrecht gegen Melsungen und stehen einen Schritt vom

„Fantastischer Handball“ in der Europahalle – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fantastischer-handball-in-der-europahalle-30985/amp

Karlsruhe. Wie bei Spielen in der Champions League üblich, verfolgte Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, auch die Partie des badischen Handball-Bundesligisten gegen MKB Veszprem an eine Wand gelehnt vor den Katakomben der Karlsruher Europahalle. Und wie so oft, durfte Storm auch gestern wieder einen Erfolg bejubeln – obwohl er in der Schlussphase einige Minuten nervös auf der Stelle getreten hatte. „Wir haben gegen eine super Mannschaft gespielt. Da ist es nicht so einfach, sich schon vorentscheidend abzusetzen“, kommentierte der Manager den knappen aber verdienten 32:29(17:14)-Erfolg der Löwen, die damit einen Start nach Maß in der Gruppenphase der Königsklasse aufs Parkett legten.
„Das war ein weiterer kleiner Schritt nach vorne.

Es geht um den Gruppensieg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-geht-um-den-gruppensieg-36395/amp

Nach einer Woche zum Durchschnaufen geht es am Sonntag für die Rhein-Neckar Löwen weiter: Die zuletzt stark beanspruchten und auf dem Zahnfleisch kriechenden Gelbhemden empfangen um 17 Uhr zum Spitzenspiel in der Gruppe B des EHF-Cups KIF Kolding Kopenhagen. Das Spiel in der Mannheimer GBG-Halle ist ausverkauft, die Regionalsender Rhein-Neckar Fernsehen (RNF) und  Baden TV übertragen die Partie live ab 16.45 Uhr.
der Praxis heißt das: am besten gegen KIF Kolding mit einem Sieg einen „wichtigen Schritt