Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Verbindung von Rastertunnelmikroskop und Röntgeninterferometer – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news02-3/verbindung-von-rastertunnelmikroskop-und-roentgeninterferometer.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Damit werden die Proben in periodischen Schritten von 0,192 nm (dem Abstand der Silicium

Kalibriergläser für die Hochtemperaturmessung der Viskosität – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt3/fb-33/ag-332/kalibrierglaeser-fuer-die-hochtemperaturmessung-der-viskositaet.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
VT-Verhalten ermittelt, der Kalibrierschein enthält außerdem eine VT-Tabelle in 25

Der Mikro-Ionenstrahl wird schneller – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news05-3/der-mikro-ionenstrahl-wird-schneller.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Inklusive aller präparativen Schritte konnte der experimentelle Durchsatz auf bis

2022 Forschungsnachrichten aus der Abteilung – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt5/archiv-der-nachrichten-aus-abteilung-5/nachrichten-abt-5-2022.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
[ mehr ] 22.11.2022 Schritte zur Digitalisierung von Fertigungs-Prozessketten

Benchmark für Einzelelektronenschaltkreise – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-einzelansicht.html

Die Manipulation einzelner Elektronen mit dem Ziel, Quanteneffekte nutzbar zu machen, verspricht qualitativ neue Anwendungsmöglichkeiten in der Elektronik. In diesen Einzelelektronenschaltungen, die den Gesetzen der Quantenmechanik gehorchen, treten jedoch statistische Abweichungen von der fehlerfreien Funktionsweise auf. Daraus ergibt sich eine fundamentale Unsicherheit, deren Verständnis und Quantifizierung maßgeblich für zukünftige Weiterentwicklungen sind. Die PTB hat in Zusammenarbeit mit der Universität Lettland hierfür ein statistisches Testverfahren entwickelt.
Die Schaltungsgenauigkeit wird dabei durch die zufälligen Schritte eines Fehlersignals

Die Zeitskalen TAI und EAL – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-441/darstellung-der-gesetzlichen-zeit/die-zeitskalen-tai-und-eal.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Korrekturen an TAI werden in seltenen, kleinen Schritten von weniger als relativ