Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/wittenberg.html
Welche Schritte liegen dazwischen?
Welche Schritte liegen dazwischen?
Wie dreht man einen Dokumentarfilm? Alles über Bild, Ton, Schnitt & filmische Gestaltungsmittel. Unterrichtsmaterial für Deutsch in Klasse 7-13.
In dieser Unterrichtsreihe werden wichtige Schritte in der Planung einer filmischen
So drehst du deinen Film: Tipps und Tricks zur Bildgestaltung und dem Wechsel von Perspektiven. Medienkompetenz für Klasse 6-13
zum Schwerpunkt So geht Medien Der Film erklärt, wie man mit dem Handy in sieben Schritten
Wie wird aus Abfall Strom und Wärme? Das erfährt man in dieser Animation zur Funktionsweise einer Biogasanlage. Für Unterricht ab Klasse 8.
Die Zersetzung geschieht in mehreren Schritten.
Optik oder Linse, der Simulator erklärt deren Veränderungen. Er zeigt, was das menschliche Auge kann und wann es eine Brille benötigt.
Mit ihr wird in drei Schritten die Akkommodation erklärt, also das, was im Auge passiert
Wie wird entschieden welche Themen in der Nachrichtensendung laufen? Was macht ein Nachrichten-Redakteur? Medienkompetenz ab Klasse 8.
zum Schwerpunkt So geht Medien Der Film erklärt, wie man mit dem Handy in sieben Schritten
Was gibt es für Sportarten auf Kuba? Jugendliche aus Havanna erzählen von Boxen und Baseball. Vokabeln zum Sport für Spanisch-Unterricht.
Tika Lahne nimmt an Tanzkursen teil und lernt die ersten Schritte von Rueda de Casino
Der Film zeigt den Alltag in einer Zirkusschule in Kuba – den Unterricht, die Lehrer, die Fächer. Aus der Reihe ¡Pregunta Ya! für 9. Klasse.
Tika Lahne nimmt an Tanzkursen teil und lernt die ersten Schritte von Rueda de Casino
Wie sieht der Alltag einer kubanischen Familie aus? Wie leben Eltern, Geschwister, Oma zusammen? Ein Film für Spanisch-Unterricht ab 9. Klasse.
Tika Lahne nimmt an Tanzkursen teil und lernt die ersten Schritte von Rueda de Casino
Die Geschichte von acht Kindern, die ihrem Traum folgen und weltberühmt werden: von Jane Goodall, Margarethe Steiff, Marie Curie bis Willy Brandt
Leben der später berühmten Verhaltensforscherin Jane Goodall werden die ersten Schritte