Fach – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/fach.html
Dann kommt der entscheidende Schritt der Chips-Verarbeitung: Die Knollen werden in
Dann kommt der entscheidende Schritt der Chips-Verarbeitung: Die Knollen werden in
Unsere Sinne eröffnen uns die Welt. Die Augen sind dabei mit das wichtigste Sinnesorgan. Hintergrund zu Augentypen für Biologie, 5.-13. Klasse.
Flachauge SWR Flachauge Ein nächster Schritt war die Ansammlung, die Konzentrierung
Thomas Edinson war als Erfinder immer lösungsorientiert. Unterrichtsmaterial zu Themen Stärken, Schwächen & Durchhaltevermögen. Ab Grundschule.
Im nächsten Schritt prüfen die Schüler:innen, ob sie auch ihren Schwächen (Arbeitsblatt
Als Dvořák das erste Mal Geige spielt, ahnt er nicht, dass er mal eine amerikanische Nationalmusik schreiben wird. Seine Biographie zum Nachlesen.
Jetzt ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis man Dvořák auch nach Übersee einlädt
Was passiert mit den AKWs nach dem Atomausstieg in Deutschland? Diese Frage ist offen. Unterrichtsmaterial zum Thema Kernkraft. Ab Klasse 5.
In einem nächsten Schritt wird mögliches Vorwissen abgefragt, indem die Schüler an
Schüler lernen Ängste und Angststörungen erkennen: Welche Ursachen haben sie? Wo gibt es Hilfe? Podcast und Unterrichtsmaterial ab 4. Klasse.
Im nächsten Schritt löst die Lehrkraft auf, dass kein Vortrag ansteht, dass es sich
Was ist Rassismus? Wie erkennt man ihn im Alltag und kann darauf reagieren? Unterrichtsmaterial zum Podcast mit Rollenspielen ab 7. Klasse.
behandelt wurde.“ Wenn ein:e Schüler:in dies mit „Ja“ beantwortet, geht er/sie einen Schritt
Unterrichtsentwurf und Arbeitsblätter über Kalkstein, Verkarstung und Tropfsteinhöhlen auf der Schwäbischen Alb. Für Geografie, ab 3. Klasse.
Im nächsten Schritt sollen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Arbeitsblatt
Grundrechte und Demokratie: Unterrichtsmaterial zu Inhalt und Geschichte des Grundgesetzes. Für Politik, Gemeinschaftskunde & Ethik, Klasse 8-13.
DOCX) Arbeitsblatt 5: Gleichberechtigung (PDF) Vertiefungsphase II Im nächsten Schritt
Terrorismus in Deutschland: Was war die RAF? Wer waren die Mitglieder der Terror-Gruppe? Für Geschichte und Gemeinschaftskunde ab Klasse 9.
– Screenshot aus der Sendung Erarbeitungs- und Korrekturphase II Im nächsten Schritt