Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Informieren – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/informieren-film-100.html

Gute Informationen sind die Grundlage dafür, dass Argumentationen ernst genommen werden. GRIPS zeigt, wie man entsprechende Informationen findet und auswertet. Steffi Chita und ihre Schüler sind zur Rettungsleitstelle der Feuerwehr gefahren. Dort fließen Informationen zusammen. Im Notfall kann ein schneller Informationsfluss lebenswichtig sein. Der Film zeigt, wie die Feuerwehr an Informationen kommt und wie man selbst recherchiert.
Das GRIPS-Team lernt beim on3-radio, wie dieser Schreibprozess Schritt für Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeichensetzung – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/zeichensetzung-film-100.html

Es ist oft gar nicht so einfach zu entscheiden, ob man ein Komma setzen muss oder nicht. Oder ob man am Ende eines Satzes ein Ausrufezeichen, ein Fragezeichen oder einen Punkt benötigt. Und wo kommen eigentlich die sogenannten Gänsefüßchen hin? All diesen Fragen der Zeichensetzung gehen Steffi Chita und ihre Schülerinnen bei einem American Football-Spiel nach.
Das GRIPS-Team lernt beim on3-radio, wie dieser Schreibprozess Schritt für Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung schreiben – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/bewerbung-schreiben-film-100.html

Mit einer Bewerbung kann man auf sich und seine Qualitäten aufmerksam machen. Beim Schreiben der Bewerbung sollte man deshalb keinen Fehler machen, denn der erste Eindruck kann sehr wichtig sein. Steffi Chita und ihre Schüler erkunden beim Besuch einer Autowerkstatt, welche Informationen wichtig sind. Ausbildungsleiter und Personalchef erzählen von ihren Erfahrungen und berichten, worauf sie achten. Steffi Chita trainiert mit ihren Schülern das Schreiben der Bewerbung an das Autohaus.
Das GRIPS-Team lernt beim on3-radio, wie dieser Schreibprozess Schritt für Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sachtexte: Funktionen und Arten – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/sachtexte-funktionen-und-arten-film-100.html

Anleitung, Bericht, Reportage, Kommentar – all diese Texte zählen zu den Sachtexten. Deutschlehrerin Steffi Chita geht mit ihren Schülern ins Kletterzentrum, um dort herauszufinden, was die Besonderheiten von Sachtexten sind, welches Ziel sie verfolgen und wie man sie erkennt.
Das GRIPS-Team lernt beim on3-radio, wie dieser Schreibprozess Schritt für Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Was ist eine Radierung? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-ist-eine-radierung.html

Die Radierung ist die bekannteste Ätztechnik unter den Tierdruckverfahren. Der Künstler ritzt seine Skizze in eine mit Lack versiegelte Platte ein. Im Säurebad werden die Linien ver-tieft und mit Druckfarbe ausgefüllt. In der Druckerwalze saugt das Papier die Farbe auf: Eine Radierung entsteht.
Dann folgt Schritt zwei: Der Künstler kratzt, ritzt und schabt das Motiv seiner Radierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Körpersprache – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/koerpersprache-film-100.html

Körpersprache ist allgegenwärtig. Ob wir mit unseren Freunden zusammen sind, in der Schule sitzen oder uns in einem Praktikum bewähren wollen: Unsere Mimik und Gestik drücken unsere Gefühle und Stimmungen aus. Gestik und Mimik verraten oft mehr als Worte und der erste Eindruck ist oft der Entscheidende. Mit der passenden Haltung und Körpersprache können wir viel gewinnen. Lehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern, was die Körpersprache über uns aussagt und wie wir wirken. Sie gibt Tipps für das richtige Auftreten, gerade auch bei Prüfungen oder einem Praktikum. Linda testet das Gelernte gleich bei einem Praktikum im Friseurbetrieb.
Das GRIPS-Team lernt beim on3-radio, wie dieser Schreibprozess Schritt für Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diktat-Training – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/diktat-training-film-100.html

Rechtschreibung und Diktate sind für viele eine Qual. Eine korrekte Schreibweise ist aber wichtig, damit Informationen präzise kommuniziert werden und keine Missverständnisse entstehen. Die Deutsch-Lehrerin Steffi Chita gibt Tipps, wie man Rechtschreibung in Diktaten übt. Gemeinsam mit Vincent und Jessica übt sie ein Partnerdiktat und erklärt Rechtschreibstrategien. Und für den Umgang mit Angst, Konzentration und Teamarbeit haben sie sich einen ganz besonderen Ort herausgesucht: einen Hochseilgarten im Chiemgau.
Das GRIPS-Team lernt beim on3-radio, wie dieser Schreibprozess Schritt für Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grafiken, Diagramme, Schaubilder – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/grafiken-diagramme-schaubilder-film-100.html

Ein Lesetraining besonderer Art absolvieren Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre beiden Schüler Charlotte und Felix beim Ausflug mit der Bahn: Sie lernen, wie man U-Bahn-Pläne, Landkarten und Schilder richtig liest. Diese nicht fortlaufenden Texte sind nur zu verstehen, wenn man weiß, welche Informationen die einzelnen Elemente enthalten können. Die gemeinsame Farbe der Haltstellen einer U-Bahn-Linie ist noch recht einfach, doch Steffi zeigt am Beispiel von Diagrammen, dass allein durch die Anordnung unterschiedliche Aussagen entstehen.
Das GRIPS-Team lernt beim on3-radio, wie dieser Schreibprozess Schritt für Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Referat – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/referat-film-100.html

Referate und Kurzvorträge muss man nicht nur in der Schule halten. Aber wie hält man einen guten Vortrag? Um das herauszufinden, stellt Steffi Chita ihren Schülern eine Aufgabe: Sie müssen in der Umkleidekabine ein Referat zur Fußball-Strategie halten – und das unter den strengen Augen eines professionellen Redenschreibers.
Das GRIPS-Team lernt beim on3-radio, wie dieser Schreibprozess Schritt für Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden