Geht das eigentlich … | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/zurueck-auf-anfang/geht-das-eigentlich/
… großflächig Müll aus dem Meer zu fischen?
Ein erster Schritt wäre, die Entsorgungskosten von Müll in die Hafengebühren mitaufzunehmen
… großflächig Müll aus dem Meer zu fischen?
Ein erster Schritt wäre, die Entsorgungskosten von Müll in die Hafengebühren mitaufzunehmen
Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts Im Fokus Die faire Maus Schritt
„Politische Vorgaben notwendig“
Schritt für Schritt sollten dann weitere Maßnahmen ergriffen werden, um die Stromversorgung
Mehr Klimaschutz bei Telekommunikationsnetzen und Rechenzentren
Mehr Effizienz Ein wichtiger Schritt, den wachsenden Treibhausgasemissionen zu begegnen
Das Vorwort von Christof Timpe, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Aber: Der wichtigste Schritt zur Klimaneutralität unserer Gesellschaft ist es, die
In einem weiteren Schritt werden die sektoralen Entwicklungen in den Nachbarländern
In einem weiteren Schritt werden die sektoralen Entwicklungen in den Nachbarländern
In einem zweiten Schritt wurden die Handlungsfelder bewertet, die für den Übergang
In einem zweiten Schritt wurden die Handlungsfelder bewertet, die für den Übergang
In einem zweiten Schritt wurden die Handlungsfelder bewertet, die für den Übergang
In einem zweiten Schritt wurden die Handlungsfelder bewertet, die für den Übergang
Mit einer politisch festgelegten, Schritt für Schritt sinkenden Obergrenze der verfügbaren
Die Masterplan-Kommune Potsdam
Einen wichtigen Schritt für den Klimaschutz ist Potsdam bereits 2016 gegangen.