Zukunft im Test | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/eine-gemeinsame-aufgabe/zukunft-im-test/
Reallabore für eine nachhaltige Transformation
Ein erster Schritt hierfür war ein Straßenfest mit Aktionen zu nachhaltiger Mobilität
Reallabore für eine nachhaltige Transformation
Ein erster Schritt hierfür war ein Straßenfest mit Aktionen zu nachhaltiger Mobilität
Können digitale Plattformen für mehr Nachhaltigkeit im Lebensmittelmarkt sorgen? Hierzu hat das Öko-Institut 15 Anbieter analysiert. Die Autorinnen fassen hier im Blog die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
AmazonFresh und REWE gehen einen Schritt weiter: Sie schaffen einen virtuellen Marktplatz
40 Jahre „Blauer Engel“, 40 Jahre umweltfreundliche Produkte. Jens Gröger berichtet über die Entwicklung des Umweltzeichens für energieverbrauchende Geräte in Zusammenarbeit mit dem Öko-Institut.
Bei einigen Produkten kann es ein spezieller Schritt in der Herstellung sein, beispielsweise
Wo die Sektoren in ihrer Zielerreichung stehen und welche Lösungsansätze und Politikmaßnahmen nötig sind, um Lücken zu schließen, beschreibt das Öko-Institut in seiner wissenschaftlichen Arbeit. Dafür entwickeln die Wissenschaftler*innen Szenarien entsprechend den deutschen Klimazielen und bewerten ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen.
bzw. die Finanzierung von innovativem Klimaschutz sollte dabei immer der letzte Schritt
Ziel der Erhöhung der CO2-Komponente bei der Kfz-Steuer im Januar 2021 ist Klimaschutz. Wird das Zeil erreicht? Leider nein.
Als erster Schritt könnten die bisherigen Sätze verdoppelt werden.
von den Möglichkeiten für einen sozial gerechten Klimaschutz, den Mut zu großen Schritten
Es wäre schon mal ein wichtiger Schritt, überhaupt unsere finanziellen Versprechungen
Nachhaltige Produktion von Biomasse
Dazu muss man jeden Schritt der Kette kennen.“ Für Biokraftstoffe besteht in der
Verkehr und Klimaschutz
„Ein zentraler Schritt ist die Verkehrsvermeidung und -verlagerung“, sagt Wiebke
Seit kurzem benutzen wir als Öko-Institut das Gendersternchen. Für diese Methode haben wir uns entschieden, da sie alle Menschen in die Sprache einschließt und wir einen Beitrag zu einer gleichberechtigten Gesellschaft leisten möchten.
Aber sie ist ein wichtiger und notwendiger Schritt. ******** Ein Beispiel, wie
Von lokaler Verantwortung bis hin zu sozialer Innovation – echte Bürgerbeteiligung ist entscheidend für die Klimatransformation. Aber was macht sie wirkungsvoll? Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ACHIEVE liefern erste Antworten.
Die Beteiligung zu ermöglichen, ist nur der erste Schritt.