Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Wärmewende braucht Menschen und Technik | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/waermewende-braucht-menschen-und-technik/

Systematisches Lernen, volle Transparenz über die Preise für die Wärmeversorgung sowie die Organisation und Finanzierung von Beteiligungsprozessen sind zentrale Hebel, um die gesellschaftliche Unterstützung für die Wärmewende zu stärken und die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen im Wärmesektor zu senken. Darüber hinaus bedarf es neuer Ansätze beim Gebäudeenergiemanagement, um Energiemanagementsysteme zu etablieren, von denen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen profitieren.
Konzept vorgestellt, durch das kommunale Akteure Eigentümer*innen und Mieter*innen Schritt

Mehr Transparenz beim Stromverbrauch von Rechenzentren | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/mehr-transparenz-beim-stromverbrauch-von-rechenzentren/

Der Strombedarf von Rechenzentren steigt. In Deutschland lag er im Jahr 2024 bei rund 20 Milliarden Kilowattstunden (TWh), das sind etwa 3,9 Prozent des gesamten deutschen Stromverbrauchs. Wir erwarten eine Verdopplung in den nächsten 4 bis 5 Jahren. Aufgrund des verstärkten Einsatzes von Künstlicher Intelligenz erwarten aktuelle Studien, dass sich der Stromverbrauch in Rechenzentren in den nächsten vier Jahren verdoppeln wird. Bevor die großen Sprachmodelle aufkamen, verdoppelte sich der Stromverbrauch nur alle 10 Jahre.
Wir sind also einen Schritt weiter.

Enforcement in Kinderschuhen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/enforcement-in-kinderschuhen/

Miranda Amachree hat ihr Berufsleben der Umwelt gewidmet. Weil sie eine Leidenschaft für dieses Thema hat, schon seit Jahrzehnten. Deswegen arbeitete sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2021 auch als Director Inspection & Enforcement bei der nigerianischen Umweltbehörde National Environmental Standards & Regulations Enforcement Agency (NESREA).
Abfallsammler*innen mit registrierten Recyclern zu verbinden und die Abfallwirtschaft so Schritt