Karussell https://www.nymphensittich-wegweiser.net/bastelanleitung_detail/items/karussell.html
Material: …
Schritt 3: Kreuz verbinden Auf dem Bild ist das fertige Kreuz zu sehen.
Material: …
Schritt 3: Kreuz verbinden Auf dem Bild ist das fertige Kreuz zu sehen.
Material: …
Schritt 2: Lederbänder einfädeln Nun fädelt man durch jedes Loch ein Lederband und
Das Problem: Wandecken werden nur zu gerne abgefressen. Hier schauten schon verzinkte Teile durch. …
Schritt 1: Leiste auf gewünschte Länge sägen Schritt 2: Kanten abfeilen Schritt
Material und Werkzeug Hat man Material und Werkzeug beisammen, kann es losgehen. …
Schritt 2: Kabel ins Gehäuse kleben Nun wird das Kabel mit Heißkleber in das Gehäuse
Nymphensittiche sind Schwarmvögel. Der Schwarm macht alles gemeinsam, wie schlafen, baden, putzen und natürlich auch fressen. Dies kann man auch schon bei zwei …
Schritt 1: Anzeichnen Zunächst wird angezeichnet, wo die Löcher entstehen sollen
Vorbereitungen: Bevor man mit dem Basteln beginnt, sollte das Peddigrohr für mind. 5 Stunden in Wasser eingeweicht werden, damit es sich leicht biegen läßt. …
Schritt 1: Seil zuschneiden Das 10 mm starke Sisalseil wird auf eine Länge von 40
Bei Federbeissern, Rupfern, nach Operationen oder bei Selbstverstümmelung (Automutilation) besteht leider manchmal die Notwendigkeit, dem Nymphensittich eine …
Download *pdf Schnittmuster Halskrause aus Stoff (98,8 KiB) Schritt 1: Vlies
Ein Fenstergitter bietet die Möglichkeit ständig für frische Luft und wichtige Sonne (UV-Strahlung) zu sorgen. Das ist wichtig für die Gesundheit und die Vögel …
Schritt 1: Den Rahmen des Fensters genau ausmessen und das Aluminium-Vierkantrohr
Material: {{image::files/wegweiser/bilder/lebensraum/bastelanleitungen/Nymphischer Abenteuerspielplatz/02_Material.jpg?width=300&alt=Benötigtes …
Bohrmaschine) Lochkreissäge (Aufsatz für die Bohrmaschine) Material: Schritt
Es soll eine Rückwand mit Abstand zur eigentlichen Raumwand installiert werden, an die eine BirdLamp angebracht wird. Die Kabel können so hinter der Rückwand …
Schritt 2: Im Baumarkt die Rückwand entsprechend der Wandgröße sägen lassen.