Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Mai 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2015/

© Stock / LKN-SH Es ist ein dicker Wälzer, eine der umfangreichen Akten in der Nationalparkverwaltung – und eine der wichtigsten. „Vorlandmanagementkonzept“ lautet der nüchterne Titel, hinter dem sich die wesentliche Grundlage für die Entwicklung der deichnahen Wattflächen und Salzwiesen verbirgt. Das Entscheidende dabei: Diese Entwicklung geschieht in Übereinstimmung von Küstenschutz und Naturschutz! „Diese gemeinsamen […]
Ein großer Schritt nach vorn Die offizielle Anerkennung der Biosphäre Halligen erfolgte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Becker Klinik Norddeich wird Biosphären-Partner – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dr-becker-klinik-norddeich-wird-biosphaeren-partner/

Mit der Auszeichnung zum Biosphären-Partner ist die Dr. Becker Klinik in Norddeich der erste Partner-Betrieb der Gesundheitsbranche im Netzwerk der Nationalpark- und Biosphären-Partner Niedersächsisches Wattenmeer.
Erweiterung unseres Partner-Netzwerks um diese Branche ist daher ein folgerichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

650.000 Euro für ein neues deutsch-dänisches Projekt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/650-000-euro-fuer-ein-neues-deutsch-daenisches-projekt/

Das Wattenmeer schützen und gleichzeitig den Tourismus fördern, in Schleswig-Holstein genauso wie in Süddänemark – das ist das Ziel eines neuen Projektes, bei dem erstmals die beiden Wattenmeer-Nationalparke und die zuständigen Tourismusverantwortlichen auf beiden Seiten der Grenze eng zusammenarbeiten. Das Projekt mit dem Namen “Natur und Tourismus” wird mit 650.000 Euro gefördert vom EU-Regionalfond und […]
In einem ersten Schritt sollen Gäste- und Einwohnerbefragungen vereinheitlicht werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachtführung zu den Zugvögeln im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nachtfuehrung-zu-den-zugvoegeln-im-wattenmeer/

Vögel ziehen oft während der Nachtstunden. Doch wie finden Weltenbummler wie Küstenseeschwalbe oder Sanderling ihren Weg entlang der Kontinente, wenn sie nichts als Dunkelheit sehen? Und wo im Wattenmeer verbringen sie die Nächte während ihres Aufenthalts im Rastgebiet?Dark Sky-Guide André Thorenmeier liefert erhellende Einblicke zu diesen spezifischen Fragestellungen. Assoziationen zu den Vögeln sind in den […]
Das Rufen der Vögel wird uns auf Schritt und Tritt begleiten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachtführung zu den Zugvögeln im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nachtfuehrung-zu-den-zugvoegeln-im-wattenmeer-2/

Vögel ziehen oft während der Nachtstunden. Doch wie finden Weltenbummler wie Küstenseeschwalbe oder Sanderling ihren Weg entlang der Kontinente, wenn sie nichts als Dunkelheit sehen? Und wo im Wattenmeer verbringen sie die Nächte während ihres Aufenthalts im Rastgebiet?Dark Sky-Guide André Thorenmeier liefert erhellende Einblicke zu diesen spezifischen Fragestellungen. Assoziationen zu den Vögeln sind in den […]
Das Rufen der Vögel wird uns auf Schritt und Tritt begleiten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden