Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Dr. Becker Klinik Norddeich wird Biosphären-Partner – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dr-becker-klinik-norddeich-wird-biosphaeren-partner/

Mit der Auszeichnung zum Biosphären-Partner ist die Dr. Becker Klinik in Norddeich der erste Partner-Betrieb der Gesundheitsbranche im Netzwerk der Nationalpark- und Biosphären-Partner Niedersächsisches Wattenmeer.
Erweiterung unseres Partner-Netzwerks um diese Branche ist daher ein folgerichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wattenmeertag 2021: Globale Zusammenarbeit in einer sich verändernden Welt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattenmeertag-2021-globale-zusammenarbeit-in-einer-sich-veraendernden-welt/

Die globale Zusammenarbeit für den Zugvogelschutz war Thema des diesjährigen Wattenmeertages (Wadden Sea Day) in Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand dabei die 2012 ins Leben gerufene „Wadden Sea Flyway Initiative“, mit der die internationale Zusammenarbeit entlang des ostatlantischen Zugweges von der Arktis bis Südafrika auf ein festes Fundament gestellt wurde.
die Gründung der Wadden Sea Flyway Initiative ein wesentlicher, folgerichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltig Veranstalten in der Wattenmeer-Region – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nachhaltig-veranstalten-in-der-wattenmeer-region/

Bei der Organisation von Veranstaltungen – ob z.B. Gruppenführungen in der Natur, regelmäßige Markt-Tage oder einmalig stattfindende Konzerte mit tausenden Zuschauer:innen – beeinflussen unterschiedlichste Aspekte den Grad der Nachhaltigkeit: von der Wahl des Veranstaltungsorts über den Einkauf, die Anreise von Besucher:innen, Verpflegung und Energieversorgung bis hin zum Abfallmanagement. Die nun verfügbare „Checkliste Nachhaltig Veranstalten in […]
und großer Veranstaltungen die jeweils passenden Tipps heraussuchen, denn: Jeder Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In den Ferien zum Wattenmeerforscher werden – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/in-den-ferien-zum-wattenmeerforscher-werden/

„Es ist schön, wieder Leben in der Bude zu haben. Sobald das Wetter die Touristen nach Drinnen treibt, bilden sich Warteschlangen vor unserer Eingangstür“, beschreibt Claus von Hoerschelmann, der im Multimar Wattforum für einen geschmeidigen Ausstellungsbetrieb sorgt, die Lage. „Unser Hygiene- und Schutzkonzept mit den Corona-Regeln funktioniert. Die Besucher machen gut mit und verhalten sich […]
Wir hoffen, die Gästezahl nach und nach weiter erhöhen zu können.“ Ein nächster Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden