Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Nationalpark-Hof „Eide Icken“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/nationalpark-hof-eide-icken/

Zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehören etwa 3000 Hektar intensiv genutzte Salzwiesen oder Sommerpolderflächen. Nach naturschutzrechtlichen Vorgaben (Niedersächsischen Naturschutzstrategie) soll dort wieder die natürliche Entwicklung gefördert werden. Vor diesem Hintergrund hat sich die Wurster Küste im Landkreis Cuxhaven in den letzten 10 Jahren zu einem wesentlichen Aktionsraum der Nationalparkverwaltung entwickelt. Zentrum der dortigen Projekte soll der […]
Umsetzungs-Schritte Ankauf der Flächen von privaten Eigentümern (im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juni 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2017/

© Stock / LKN.SH Strandwegerich, Milchkraut und Keilmelde blühen, Strandnelken färben Vorlandflächen zartrosa, am Strandflieder sind erste Blütenansätze zu erkennen: Die Pflanzenwelt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist zum Leben erwacht – die Salzwiesen legen ihr Sommerkleid an. Und rechtzeitig dazu laden im Rahmen des Nationalpark-Themenjahres Salzwiese viele Veranstaltungen dazu ein, dieses einzigartige Ökosystem hautnah zu […]
Sie solle ohne Anspruch auf Vollständigkeit „die wesentlichen Schritte bei der Entwicklung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UNESCO-Biosphären­reservat in Gambia – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/unesco-biosphaerenreservat-in-gambia/

Hintergrund Auch wenn der Zugvogelschutz „vor der Haustür“ ein gutes Niveau erreicht zu haben scheint, ist seit langem deutlich geworden, dass Zugvögel auf ihrem gesamten Zugweg von den Arktisgebieten übers Wattenmeer bis nach Afrika Schutz benötigen. Damit weitet sich die Betrachtungsskala: Die Naturschutzstrategie des Landes Niedersachsen weist den Großschutzgebieten ausdrücklich auch die Aufgabe zu, internationale […]
Die weiteren Schritte Nach einer intensiven Arbeitswoche gelangten wir zum Ausblick

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netikette für die Social-Media-Kanäle der Nationalparke – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/netikette/

1. Respektvolle Diskussion Wir wollen einen respektvollen Umgang miteinander! Achtet deshalb bitte auf einen fairen und höflichen Umgangston. Denn hier diskutieren ja nicht virtuelle Persönlichkeiten, sondern echte Menschen. Kommentare, die Beleidigungen, sexistische oder rassistische Äußerungen enthalten, werden gelöscht. Gleiches gilt für Beiträge mit vulgärer, beleidigender oder hasserfüllter Ausdrucksweise. Auch Kommentare, die die Rechte Dritter (z.B. […]
Gegebenenfalls können juristische Schritte eingeleitet werden. 8.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven ausgezeichnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/erstes-nationalpark-partner-hotel-in-wilhelmshaven-ausgezeichnet/

Als erster Partner im neuen Jahrzehnt und erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven wurde das ATLANTIC Hotel heute als Nationalpark-Partner ausgezeichnet und im Partner-Netzwerk des Nationalparks begrüßt. Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, überreichte Urkunde und Partner-Schild an Hoteldirektor Florian Schönwetter. „Wir freuen uns sehr, das ATLANTIC Hotel heute als erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven auszuzeichnen. Das […]
Vom Hotel aus erreicht man das Wattenmeer in nur wenigen Schritten, daher möchten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden