Niedersachsen Archives – Seite 4 von 57 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/bundesland/niedersachsen/page/4/
zukünftige Zusammenarbeit in der Entwicklungszone und eine Vereinbarung zu den nächsten Schritten
zukünftige Zusammenarbeit in der Entwicklungszone und eine Vereinbarung zu den nächsten Schritten
zukünftige Zusammenarbeit in der Entwicklungszone und eine Vereinbarung zu den nächsten Schritten
Die Schritte werden euch natürlich ausführlich erklärt und Hilfe bekommen alle, die
Die Schritte werden euch natürlich ausführlich erklärt und Hilfe bekommen alle, die
zukünftige Zusammenarbeit in der Entwicklungszone und eine Vereinbarung zu den nächsten Schritten
Herausgeber Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-HolsteinNationalparkverwaltungSchlossgarten 125832 TönningTelefon: +49 4861 616-0E-Mail: nationalpark@lkn.landsh.de Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien und Hansestadt HamburgNationalparkverwaltung Hamburgisches WattenmeerNeuenfelder Straße 1921109 HamburgTelefon: +49 40 42840-2169E-Mail: info@bukea.hamburg.de Nationalparkverwaltung “Niedersächsisches Wattenmeer”Virchowstr. 126382 WilhelmshavenTelefon: +49 4421 911-0E-Mail: poststelle@nlpvw.niedersachsen.de Inhaltlich Verantwortliche im Sinne des § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV) […]
Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen
© Stock /LKN.SH Nicht umsonst wurde 2020 zum Nationalpark-Themenjahr Unterwasserwelt erkoren – ist doch in diesem Nationalpark mehr Meer, als viele denken. Und zwar nicht nur dann, wenn die Nordsee bei Hochwasser die Wattflächen überflutet: Der Anteil, der dauerhaft von Wasser bedeckt ist, liegt seit der Erweiterung des Nationalparks vor nunmehr 20 Jahren bei 68 […]
Ein anregendes Gespräch, das sicher seine Fortsetzung finden wird, denn weitere Schritte
Foto: Andreas Hänel Wissen Naturerlebnis Niedersachsen Die nächsten Schritte
Hintergrund Auch wenn der Zugvogelschutz „vor der Haustür“ ein gutes Niveau erreicht zu haben scheint, ist seit langem deutlich geworden, dass Zugvögel auf ihrem gesamten Zugweg von den Arktisgebieten übers Wattenmeer bis nach Afrika Schutz benötigen. Damit weitet sich die Betrachtungsskala: Die Naturschutzstrategie des Landes Niedersachsen weist den Großschutzgebieten ausdrücklich auch die Aufgabe zu, internationale […]
Die weiteren Schritte Nach einer intensiven Arbeitswoche gelangten wir zum Ausblick
In kleinen Schritten, aber dennoch spürbar, erholt sich die Moorvegetation nun wieder