News Februar 2014 – NABU https://www.nabu.de/news/2014/02/
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2014
Die vom NABU initiierte und nun beschlossene Flyway-Initiative ist ein großer Schritt
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2014
Die vom NABU initiierte und nun beschlossene Flyway-Initiative ist ein großer Schritt
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2014
Die vom NABU initiierte und nun beschlossene Flyway-Initiative ist ein großer Schritt
In dieser Woche wird das EP über Klimaschutzmaßnahmen in der Seeschifffahrt abstimmen. Die Abgeordneten könnten eine neue Ära der Schifffahrt einläuten.
Ein erster Schritt wurde bereits im Juli getan, der federführende Umweltausschuss
Die drei Nordsee-Nationalparke sind eine einzigartige Landschaft. Seit 2009 sind sie UNESCO-Weltnaturerbe.
Die vom NABU initiierte und nun beschlossene Flyway-Initiative ist ein großer Schritt
für die Havel Das NABU-Renaturierungsprojekt an der Havel ist einen weiteren Schritt
Eine Vision wird Wirklichkeit: Die westlichsten Wölfe Deutschlands haben Nachwuchs bekommen.
Damit ist ein weiterer Schritt bei der Rückkehr des einst durch den Menschen ausgerotteten
Nach zehn Jahren klimapolitischem Stillstand der Bundesregierung hat die Kohlekommission Eckpunkte vorgelegt, mit denen endlich wieder Klimaschutz stattfind
Dieser überfällige Schritt wäre ohne den langjährigen Druck der Umweltverbände unvorstellbar
Die Nachrichten der www.NABU.de vom September 2019
Mehr → Insektenschutzprogramm ist wichtiger Schritt in richtige Richtung Die Bundesregierung
Über 80.000 Menschen sind dem Aufruf gefolgt, ihren EU-Abgeordneten eine E-Mail zu schreiben und sich für eine starke Agrarreform einzusetzen.
„Das heutige Ergebnis ist nur ein kleiner Schritt zu einer dringend erforderlichen
Bündnis zum Schutz des Begriffes Streuobst, Gemeinsame Erklärung von Umweltverbänden, Bio-Anbauverbänden und Slow Food zum Streuobstbau in Baden-Württemberg
Die Vorsitzenden aller sieben Verbände sehen die gemeinsame Erklärung als ersten Schritt