Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Von Quantenmaterialien zu Quantenelektronik

https://www.mpg.de/21496397/cpfs_jb_2023?c=149730

Durch die Kombination neuartiger Materialien zu elektromagnetischen Quantenschaltkreisen kann der Schaltkreis als empfindliche Sonde für die Materialstruktur verwendet werden, und starke Quanteneffekte im Material können genutzt werden, um eine neue Klasse von Geräten für die Quantentechnologie herzustellen.
Quantenrechner des Unternehmens betriebsbereit sein Metallproduktion in einem Schritt

MPI für Kohlenforschung

https://www.mpg.de/154862/kohlenforschung?filter=media

Das Ziel der Forscher am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist die Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Katalysatoren – Hilfsstoffe, die chemische Reaktionen beschleunigen, ohne sich selbst zu verbrauchen. Mithilfe von Katalysatoren lassen sich kompliziert gebaute Naturstoffe oder medizinische Wirkstoffe effizient synthetisieren, oder aber Biomasse in Treibstoffe und wichtige Basischemikalien umwandeln.
Forschungspolitik Das Wissenschaftsjahr 2025 ist in Berlin eröffnet worden mehr Schritt

MPI für Kohlenforschung

https://www.mpg.de/154862/kohlenforschung

Das Ziel der Forscher am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist die Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Katalysatoren – Hilfsstoffe, die chemische Reaktionen beschleunigen, ohne sich selbst zu verbrauchen. Mithilfe von Katalysatoren lassen sich kompliziert gebaute Naturstoffe oder medizinische Wirkstoffe effizient synthetisieren, oder aber Biomasse in Treibstoffe und wichtige Basischemikalien umwandeln.
Forschungspolitik Das Wissenschaftsjahr 2025 ist in Berlin eröffnet worden mehr Schritt

Von Quantenmaterialien zu Quantenelektronik

https://www.mpg.de/21496397/cpfs_jb_2023?force_lang=de

Durch die Kombination neuartiger Materialien zu elektromagnetischen Quantenschaltkreisen kann der Schaltkreis als empfindliche Sonde für die Materialstruktur verwendet werden, und starke Quanteneffekte im Material können genutzt werden, um eine neue Klasse von Geräten für die Quantentechnologie herzustellen.
Quantenrechner des Unternehmens betriebsbereit sein Metallproduktion in einem Schritt

Sind Passatwindwolken als Einzelgänger oder in der Gruppe effektiver?

https://www.mpg.de/21278584/mpimet_jb_2023?c=155331

Passatwindwolken sind kleine Haufenwolken, die selten eine Höhe von mehr als 4 km erreichen aber weite Teile der tropischen Ozeane bedecken. Weil sie Sonnenstrahlen reflektieren und langwellige Wärmestrahlung effektiv in den Weltraum abgeben, spielen sie eine wichtige Rolle bei der Kühlung unserer Erde. Wie effektiv diese Wolken Niederschlag bilden und wie sich Niederschlagprozesse auf ihre Empfindlichkeit gegenüber Störungen auswirken – ob sich zum Beispiel ihre kühlende Wirkung mit der Klimaerwärmung abschwächt – können wir dank einer großangelegten Messkampagne nun besser verstehen.
In einem zweiten Schritt haben wir uns gefragt, ob Passatwindwolken Regen immer auf

Metalldendriten begrenzen die Lebensdauer von Feststoffbatterien

https://www.mpg.de/19994081/feststoffbatterie-festkoerperakku-lebensdauer

Lithium-Feststoffbatterien könnten Elektroautos sicherer machen und deren Reichweite verlängern, ihre Lebensdauer ist jedoch begrenzt. Erkenntnisse eines Teams vom Max-Planck-institit für Polymerforschung könnten helfen, Festkörperakkus langlebiger zu machen.
Lebensdauer und Speicherkapazität von Natrium-Schwefel-Akkus   Metallproduktion in einem Schritt

Metalldendriten begrenzen die Lebensdauer von Feststoffbatterien

https://www.mpg.de/19994081/feststoffbatterie-festkoerperakku-lebensdauer?c=19168180

Lithium-Feststoffbatterien könnten Elektroautos sicherer machen und deren Reichweite verlängern, ihre Lebensdauer ist jedoch begrenzt. Erkenntnisse eines Teams vom Max-Planck-institit für Polymerforschung könnten helfen, Festkörperakkus langlebiger zu machen.
Lebensdauer und Speicherkapazität von Natrium-Schwefel-Akkus   Metallproduktion in einem Schritt