Nervenzellen identifiziert, die verschiedene Verhaltenszustände vermitteln https://www.mpg.de/1261283/axonmorphologien
In einer kürzlich veröffentlichten Studie legten Wissenschaftler am Max Planck Florida Institut eine der bisher umfassendsten Analysen der detaillierten Architektur einzelner funktional charakterisierter Nervenzellen in der Großhirnrinde vor. Die Großhirnrinde – der Kortex – gilt als komplexester Bereich des Gehirns und ist für die Sinneswahrnehmung, die motorische Steuerung und das Erkenntnisvermögen zuständig. Die Studie wurde in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht. Die Analyse enthält vollständige dreidimensionale Rekonstruktionen der dendritischen und axonalen Anatomie einzelner Nervenzellen, identifiziert deren Zielzellen im gesamten sensorischen Kortex und beschreibt die von diesen Nervenzellen übermittelten Informationen während verschiedener Verhaltenszustände.
wesentlichen Herausforderungen in der Neurowissenschaft – stellt einen wichtigen Schritt