Strukturbiologie https://www.mpg.de/23474627/strukturbiologie?filter=Artikel
Strukturbiologie
mehr Schritt für Schritt zum Wasserstoff 13.
Strukturbiologie
mehr Schritt für Schritt zum Wasserstoff 13.
Zwei entfernt verwandte Pflanzenarten haben unabhängig voneinander die gleiche Substanz entwickelt
genetische Transformation einer Modellpflanze konnte der Biosyntheseweg in beiden Arten Schritt
Eine neue CO2-freie Strategie zur Metallproduktion vom Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien vereint Gewinnung, Herstellung, Mischung, Verarbeitung in einem Prozessschritt. Sie nutzt Wasserstoff als Energieträger und Reduktionsmittel.
Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt
Eine Simulation zeigt, wie ein Enzym die RNA-Stränge des Hepatitis-C-Virus trennt
der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin dem Verständnis dieses Mechanismus einen Schritt
Tübinger Biologen entschlüsseln, wie Pflanzenhormone Wachstumssignale weiterleiten
Im ersten Schritt bindet BRI1 das Steroidhormon (gelb) in einer Tasche an der Oberfläche
Eine neue CO2-freie Strategie zur Metallproduktion vom Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien vereint Gewinnung, Herstellung, Mischung, Verarbeitung in einem Prozessschritt. Sie nutzt Wasserstoff als Energieträger und Reduktionsmittel.
Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt
Der Fokus der Katalysator-Forschung liegt meist auf dem aktiven Zentrum des Katalysators, weniger auf dessen Platzierung und Einbettung in seiner Umgebung. Eine Optimierung letzterer Eigenschaften macht günstiges Nickel konkurrenzfähig mit teurem Palladium.
Drei Optimierungen in einem Synthese-Schritt Glücklicherweise konnten wir in der
Forscher des Hubrecht-Instituts in Utrecht (Niederlande) und des Max-Planck-Instituts in Münster haben mit Hilfe von Computersimulationen im atomaren Detail gezeigt, wie sich ein kurzer DNA-Abschnitt öffnet, während er eng um die Proteine gewickelt ist, mit denen unser Genom verpackt ist.
Computergestütztes Nanoskop Ein Schritt bei der Öffnung des Chromatins ist die Bewegung
Ein neuer Artikel in PLOS ONE stellt schrittweise Anleitungen zur Erstellung veröffentlichungsfähiger 2D- und 3D-Visualisierungen vor. Die Techniken ermöglichen es jedem, mit minimalem Aufwand und Kosten hochwertige Bilder und digitale Modelle zu erstellen.
schließen, indem sie Forschenden, pädagogischen Fachkräften und Enthusiasten eine Schritt-für-Schritt
Tübinger Biologen entschlüsseln, wie Pflanzenhormone Wachstumssignale weiterleiten
Im ersten Schritt bindet BRI1 das Steroidhormon (gelb) in einer Tasche an der Oberfläche