Medienführerschein – Home https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3954/Mein%20Tag%20im%20B%C3%BCro?open=1
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt
Die Materialien des Medienführerscheins Bayern für den Elementarbereich umfassen vier Module und stehen kostenlos als Download zur Verfügung. In den vier Modulen, die die Themen „Medienkompetenz“, „Medien im Alltag“, „Medienhelden“ und „Werbung“ genauer unter die Lupe nehmen, finden pädagogische Fachkräfte Hintergrundinformationen, Anregungen und Ideen für die eigene medienpädagogische Arbeit.
Es erklärt Schritt für Schritt wichtige Grundlagen für die eigene medienpädagogische
Ziel des Medienführerscheins Bayern ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Medienkompetenz zu stärken.
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt
Die Bayerische Staatsregierung rief die Initiative Medienführerscheins Bayern im Jahr 2009 ins Leben. Ziel war es, die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu stärken. Die Initiative wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie finanziert.
Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt