Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Karate: Wolfgang Kallenbach gibt Amt als Sportdirektor auf | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/karate-wolfgang-kallenbach-gibt-amt-als-sportdirektor-auf

Nach 41 Jahren Vorstandtätigkeit hat sich Wolfgang Kallenbach (TV Ludweiler) aus dem sportlichen Rampenlicht des Deutschen Karate Verbandes (DKV) und des Saarländischen Karate Verbandes (SKV) verabschiedet.
leeren Hände): Als 21-Jähriger erlernte Kallenbach in Klarenthal 1971 die ersten Schritt

Die Zeit ist reif für Öffnungen – Sport als Impfung begreifen | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/die-zeit-ist-reif-fuer-oeffnungen-sport-als-impfung-begreifen

Die 16 Landessportbünde (LSB) haben sich gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am 8. Mai 2021 in einer Videokonferenz mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Menschen und den Sport in Deutschland befasst. LSB und DOSB fordern eine Öffnung des Sports. Die Zeit ist reif, um zu einem geordneten Sportbetrieb zurückzukehren.
„Weitere Lockerungen sind ein elementarer Schritt für die Rückkehr zu einem geregelten

LSVS bewirbt sich um Ausrichtung der Nationalen Spiele Special Olympics 2026 | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lsvs-bewirbt-sich-um-ausrichtung-der-nationalen-spiele-special-olympics-2026

Der Landessportverband für das Saarland (LSVS) hat bei Special Olympics Deutschland e. V sein Interesse an der Ausrichtung der Nationalen Spiele in 2026 bekundet.
Spiele im Saarland wird für unseren Landesverband einen weiteren und sehr wichtigen Schritt

Erfolgreicher erster Durchlauf des Moduls „Prävention“ der Demokratie-Coach-Ausbildung | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/erfolgreicher-erster-durchlauf-des-moduls-praevention-der-demokratie-coach-ausbildung

Mit unseren Modulen Prävention, Konfliktmanagement, Kommunikation und Digitalisierung möchten wir unsere saarländischen Vereine und Ehrenamtler fit im Umgang mit aktuellen Herausforderungen machen.
In einem letzten Schritt vermittelte unser Referent dann schließlich, wie man Rassismus