Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

RewitAl mit ersten Ergebnissen: Alte Kunststoffrasen vielversprechend für neue Anwendungen – LSVBW

https://www.lsvbw.de/rewital-mit-ersten-ergebnissen/

Das Forschungsprojekt „Reintegration hochwitterungsbeanspruchter Altkunststoffe in die Kreislaufwirtschaft (RewitAl)“ erforscht seit Anfang dieses Jahres Möglichkeiten, alte Kunststoffrasenplätze zu recyceln. Im Rahmen des Projekts wird dem alten Material sowohl mechanisch, als auch chemisch zu Leibe gerückt. Das mechanische Recycling hat nun zu ersten Ergebnissen geführt. Davor stand aber jede Menge Arbeit.
„Im nächsten Schritt müssen noch weitere Eigenschaften erhoben und ein Vergleich

Corona-Pandemie trifft den organisierten Sport empfindlich – LSVBW

https://www.lsvbw.de/pm-mitgliederbestandserhebung-2020/

In der jährlichen Mitgliederbestandserhebung des organisierten Sports in Baden-Württemberg bilden sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich ab. In einem empfindlichen Ausmaß fallen die fehlenden Neueintritte in der Altersgruppe der 0- bis 8-Jährigen in Sportvereinen in Baden-Württemberg besonders auf. Hier verzeichnet der organisierte Sport in Baden-Württemberg ein großes Minus.
die Möglichkeit, sich einem Sportverein anzuschließen und damit einen wichtigen Schritt

RewitAl – Anpfiff für Kunstrasen-Recycling – LSVBW

https://www.lsvbw.de/rewital-anpfiff-fuer-kunstrasen-recycling/

Immer häufiger ist die Kompetenz von Hochschulen bei der Entwicklung von Lösungsansätzen für gesellschaftliche Herausforderungen gefragt. Das jetzt gestartete Projekt „RewitAl“ geht zurück auf einen Impuls des Landessportverbands Baden-Württemberg. Dieser sieht einen dringlichen Bedarf darin, Altkunststoffe von Sportplätzen umweltschonend wiederzuverwerten beziehungsweise durch Biokunststoffe zu ersetzen.
Kunstrasenplätzen wieder in den Stoffkreislauf eingebracht werden, ist dabei ein wichtiger Schritt