Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/montagsdemonstrationen-1989-in-der-ddr

Die Unterrichtseinheit ‚Montagsdemonstrationen 1989‘ bringt Schülerinnen und Schülern die Ereignisse in der DDR näher und thematisiert die Hintergründe der Revolution.
September 1989 Schritt 1: Video-Bericht wird präsentiert Schritt 2: Die Schülerinnen

Modul 1: Fluchtbewegung aus der DDR und Ost-Berlin

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/flucht-und-ausreise-aus-der-ddr/modul-1-fluchtbewegung-aus-der-ddr-und-ost-berlin/

Die Fluchtbewegung wird als Ursache und Folge des Mauerbaus analysiert. Auf- und Ausbau der Grenzanlagen sowie die Entwicklung der Fluchtbewegung vor und nach dem Mauerbau werden betrachtet. Die Unterrichtseinheit setzt Basiswissen zur deutschen Teilung, zur Insel-Lage West-Berlins und zur Geschichte der Berliner Mauer voraus.
Schritt 1: Recherche zu Aufbau und Ausbau der Grenzanlagen Gründe für Fluchtbewegung

Wochenplanarbeit: Vorbereitung und Durchführung der Methode im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/wochenplan-arbeit-vorbereitung-und-durchfuehrung-der-methode-im-unterricht/

Dieser Artikel zum Wochenplan in der Grundschule sowie der Sekundarstufe zeigt, wie Sie Schüler mit Wochenplanarbeit vertraut machen und Material vorbereiten.
Als nächster Schritt kann ein geschlossener, fachinterner Wochenplan in Angriff genommen