Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Calliope mini: Schülermaterial für den Einsatz des Minicomputers – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/calliope-mini-schuelermaterial-fuer-den-einsatz-des-minicomputers/

Cornelsen veröffentlicht Schülermaterial für den Einsatz des Minicomputers ‚Calliope mini‘ in der Grundschule unter freier OER-Lizenz. Roboter bauen oder Nachrichten übertragen: Mit dem Calliope mini haben Sie unzählige kreative Möglichkeiten.
setzt die Platine Calliope mini viel kreative Energie bei Kindern frei und führt Schritt

Google Arts & Culture – Tutorial und Fortbildung für Lehrkräfte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/arbeitsmaterial/am/google-arts-culture-videotutorial-und-fortbildungsmaterial-fuer-lehrkraefte/

Videotutorial | Kunst | Lehrkräfte: Kunstwerke, Künstler*innen und Museen in den Unterricht bringen ✅ Mit Google Arts & Culture. Auf Lehrer-Online!
Lehrerhandreichung Im Classroom-Manager speichern Beschreibung Das Material demonstriert Schritt

Wolfensteins ‚Städter‘ genau lesen | Literaturunterricht Deutsch Sek II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/wolfensteins-staedter-genau-lesen/

Oberstufe Abiturthema: Die Unterrichtsmaterialien zeigen, wie von den Irritationen, Fragen und Hypothesen der Schüler ausgegangen werden kann, um die vom Text aufgeworfenen Verstehensprobleme zu lösen.
Schritt: Literarisches Gespräch und textimmanente Analyse Literarisches Gespräch

Einstieg und Problemformulierung zur Unterrichtseinheit „Montagsdemonstrationen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/montagsdemonstrationen-1989-in-der-ddr/einstieg-und-problemformulierung-zur-unterrichtseinheit-montagsdemonstrationen/

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich anhand ausgewählter Materialien und Quellen in Gruppenarbeit mit den Montagsdemonstrationen. Dabei spielt das interaktive Whiteboard eine zentrale Rolle.
Im Classroom-Manager speichern Schritt 1: Wissen sammeln und erweitern Brainstorming