Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Klimagegensätze in Deutschland | Arbeitsmaterial Geographie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/klimagegensaetze-in-deutschland/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Klimagegensätze in Deutschland‘ lernen die Schülerinnen und Schüler die Begriffe Wetter, Klima und Klimadiagramme kennen.
Landeshauptstädte) und dabei die Werkzeuge „Identifizieren“ und „Hot-Link“ mithilfe von „Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Berliner Grenzanlage – Modul 2: Bau der Berliner Mauer

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/die-mauer-als-teil-der-innerdeutschen-grenzanlage/berliner-grenzanlage-modul-2-bau-der-berliner-mauer/

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich kritisch mit der SED-Propaganda auseinander und erkennen die Stabilisierungsfunktion der Mauer für die DDR.
Schritt 4: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“

klicksafe: Neue Leitfäden zur ‚Privatsphäre in Sozialen Netzwerken‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/klicksafe-neue-leitfaeden-zur-privatsphaere-in-sozialen-netzwerken/

Die meisten Jugendlichen sind täglich in Sozialen Netzwerken unterwegs. Wie sie dort ihre Privatsphäre schützen können, zeigt klicksafe, die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz, in unterschiedlichen Leitfäden.
In Kooperation mit saferinternet.at bietet klicksafe praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Das Grüne Band: Mahnmal der Teilung Deutschlands | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/das-gruene-band-mahnmal-der-teilung-deutschlands/

Die innerdeutsche Grenze war fast 40 Jahre lang ein unberührter Streifen Natur. Lernende gehen in dieser Einheit auf Spurensuche entlang dieses Grünen Bandes.
Unterrichtsablauf Inhalt Sozialform / Material Schritt 1: Die ehemalige innerdeutsche

2. Aspekt: Leitung und Zusammenarbeit im Team

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-einfuehrung-in-die-teamarbeit/2-aspekt-leitung-und-zusammenarbeit-im-team/

Im zweiten Aspekt der Unterrichtseinheit „Inklusiver Unterricht: Einführung in die Teamarbeit“ beschäftigen sich die Lernenden mit der Leitung und Zusammenarbeit im Team. Auf Basis eines Videoclips erarbeiten sie, welche Rolle die verschiedenen Mitglieder in einem Team spielen.
Die Lernenden lesen das Arbeitsblatt durch und besprechen Schritt für Schritt, was