Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Musik und Instrumente aus Afrika | Globales Lernen Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/kunst-und-musik/musik/unterrichtseinheit/ue/musik-und-instrumente-aus-afrika/

In dieser Einheit über Musik aus Afrika lernen die Schülerinnen und Schüler neue Instrumente wie Congas, Dundun und darüber auch unterschiedliche afrikanische Länder kennen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bereich der Musik erfordert in einem ersten Schritt

Entstehung, Aufbau und Wirkungsweise von Schwarzen Löchern | Physik/Astronomie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/schwarze-loecher-raetselhafte-phaenomene-in-den-tiefen-des-universums/

Nobelpreisträgerforschung im Unterricht: Auf Lehrer-Online finden Sie kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema Schwarze Löcher
Methoden untersucht werden müssen, ob sie denn schlüssig sind und somit einen weiteren Schritt

Deutsch-jüdische Migrationsbiografien | Unterrichtsmaterial Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/bleiben-oder-gehen-deutsch-juedische-migrationsbiografien/

Lernende setzen sich anhand der exemplarischen Biografien von Löb ‚Levi‘ Strauss und Albert Einstein mit Bedingungen von Migration, Inklusion und Exklusion, Stereotypen und der Vielfalt jüdischer Identität auseinander.
In einem zweiten Schritt nehmen die Schülerinnen und Schüler zu den Folgen der geistigen

Zuordnungen entdecken und selbst gestalten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/zuordnungen-entdecken-und-selbst-gestalten/

Zuordnungen begegnen uns andauernd in der Mathematik und auch im Alltag müssen wir unterbewusst ständig mit Zuordnungen umgehen können. Ein Beispiel dafür ist die gefahrene Strecke und die dafür benötigte Zeit. Das Verständnis von Zuordnungen ist daher ein vorrangiges Ziel im Mathematikunterricht. In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler Zuordnungen selbst entdecken, Eigenschaften beschreiben und eigenständig gestalten.
In einem weiteren Schritt erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler in selbst

Extraktion und Quantifizierung von Photopigmenten: Algen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/bunte-vielfalt-extraktion-und-quantifizierung-von-photopigmenten-aus-mikro-makroalgen/

Struktur-Funktions-Beziehung von photosynthetischen Strukturen in phototrophen Mikro- und Makroalgen ✅ Unterrichtsmaterial | Biologie | Sekundarstufe I
(Plenum) 90 Minuten Einführung: In einem ersten Schritt muss die analytische