Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Design Thinking als Methode im Unterricht: Zielgruppe definieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/design-thinking-als-methode-im-unterricht-zielgruppe-definieren/

Diese Video-Tutorial-Reihe erläutert Schulen die erste Phase der Unterrichtsmethode ‚Design Thinking‘. Für welche Zielgruppe soll etwas entwickelt werden?
Video-Tutorial drei: Bedürfnisse dokumentieren Im dritten Schritt müssen die Bedürfnisse

Unterrichtsmaterial Lärm – biologische und physikalische Hintergrund | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/laerm-nur-eine-frage-der-wahrnehmung/

Unterrichtsmaterial Lärm. Jetzt über Schall, Schalldruck, Schallwellen, Dezibel und die biologischen und physikalischen Hintergründe davon informieren!
In einem weiteren Schritt erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise

Der Élysée-Vertrag | interaktive Materialien Französisch auf Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/arbeitsmaterial/am/le-traite-de-lelysee-interaktive-aufgabenseite-zum-tag-der-deutsch-franzoesischen-freundschaft/

Unterrichtsmaterial für den Französisch-Unterricht zum Élysée-Vertrag ✅ Interaktive Aufgabenseite zu Landeskunde und Wortschatz ✅ Auf Lehrer-Online!
Der anschließende Schritt vertieft einerseits das thematische Hintergrundwissen und

Wie kann man Trauer und Tod im Unterricht thematisieren? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/artikel/fa/wie-kann-man-trauer-und-tod-im-unterricht-thematisieren/

Was machst du eigentlich, wenn du traurig bist? Unterrichtsideen, Tipps und Arbeitsblätter für Lehrer, die Trauer und Tod im Unterricht thematisieren möchten.
Jugendlichen-Psychotherapeutin, erklärt, dass Kinder und Jugendliche in Schüben trauern und auch mal einen Schritt

Ängste und Stress bei Kindern: Mentaltrainer Marcus Kerti im Interview – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/aengste-und-stress-bei-kindern-was-koennen-lehrkraefte-und-eltern-tun/

Dieses Interview zum Thema ‚Ängste und Stress bei Kindern‘ beantwortet Fragen zur Vorbeugung, zum Kindermentaltraining und zu Entspannungsübungen für den Unterricht.
Der erste Schritt zur Vorbeugung von Ängsten und Stress bei Kindern ist es also,