Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Einstieg und Hinführung „Persönliche Daten im Internet“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/persoenliche-daten-im-internet/einstieg-und-hinfuehrung-persoenliche-daten-im-internet/

In dieser Phase beurteilen die Schülerinnen und Schüler fiktive Profile in sozialen Netzwerken und setzen sich mit den dort preisgegebenen Informationen kritisch auseinander. Anschließend werden im Plenum der mögliche Missbrauch und der Schutz persönlicher Daten im Netz diskutiert.
In einem nächsten Schritt überlegen die Schülerinnen und Schüler im Plenum, wie sie

Ohmsches Gesetz, elektrischer Widerstand, Widerstandsgesetz

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/die-stroemende-elektrizitaet-ein-selbstlernkurs/ohmsches-gesetz-elektrischer-widerstand-widerstandsgesetz/

Das Ohmsche Gesetz wird in einem virtuellen Experiment hergeleitet. Die Formulierung des Widerstandsgesetzes bildet den Abschluss des Kurses zur Elektrizitätslehre.
Der Schritt zum Ohmschen Gesetz als Ergebnis der Untersuchungen ist dann reine Formsache

Votre horoscope – Grammatik einmal anders – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/votre-horoscope-grammatik-einmal-anders/

Wenn eine gewisse Lehrbuchmüdigkeit bei Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer eingetreten ist, bietet es sich an, das Lehrbuch auch für die Grammatikarbeit gelegentlich zu verlassen. Mit authentischen Materialien online zu arbeiten, bietet den Vorteil eines motivierenden Methoden- und Medienwechsels.
durch die oben genannten Verfahren zu einem weiteren Schritt in Hinblick auf autonomes