Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Kreatives Schreiben: Kurzgeschichte | Deutschunterricht Sek I – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/schreibwerkstatt-kreatives-schreiben-einer-eigenen-kurzgeschichte/

Unterrichtsreihe mit Arbeitsblättern ‚Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben einer eigenen Kurzgeschichte‘ im Deutschunterricht ✅ Auf Lehrer-Online!
In jedem Fall wird bei diesem letzten Schritt des Projekts die Lese- und Präsentationskompetenz

Politik für Kinder: Europäische Union, Brexit und Europawahl – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/politik-in-europa-fuer-kinder-europaeische-union-brexit-und-europawahl/

Unterrichtsmaterial zu ‚Europäische Union, Brexit und Europawahl‘ ✅ Wahlen, Demokratie und EU-Länder ✅ für die Grundschule ✅ Auf Lehrer-Online!
Einzelarbeit, Plenum Im nächsten Schritt können die Schülerinnen und Schüler

Kolumbus‘ Westexpedition 1492 – ein Erfolg? | Sekundarstufen Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/kolumbus-westexpedition-1492-ein-erfolg/

Die Unterrichtseinheit zu Kolumbus‘ Westexpedition 1492 führt an das Thema ‚Entdeckung und Eroberung Amerikas durch die Europäerinnen und Europäer‘ heran. ✅ Neuzeit entdecken!
Das (An-)Erkennen von Multikausalität ist ein wichtiger Schritt zu einem abgewogenen

Interkulturelle Handlungskompetenz als Schlüsselqualifikation für das Berufsleben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/ue/interkulturelle-handlungskompetenz-als-schluesselqualifikation-fuer-das-berufsleben/

Diese Unterrichtseinheit möchte die Lernenden dazu anleiten, interkulturelle Kompetenz aufzubauen, um kultureller Vielfalt im Alltag und im zukünftigen Berufsleben positiv zu begegnen.
Im ersten Schritt stehen die sozialen Kompetenzen im Vordergrund, da diese den Lernenden

Grundherrschaft in der Ständegesellschaft | mittelalterliche Gesellschaft | Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/leben-und-wirtschaften-im-mittelalter-grundherrschaft-in-der-staendegesellschaft/

In den Unterrichtsmaterialien setzen sich die Lernenden mit der Grundherrschaft in der Ständegesellschaft als Teil von Leben und Wirtschaften im Mittelalter auseinander. ✅Lehrer-Online
Das (An-)Erkennen von Multikausalität und Multiperspektivität ist ein wichtiger Schritt