Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Unterrichtsmaterial zum Roman ‚Im Westen nichts Neues‘ von Remarque – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-zum-roman-im-westen-nichts-neues/

Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema ‚Im Westen nichts Neues (Erich Maria Remarque)‘ thematisiert, wie Internetressourcen für den Umgang mit Literatur hilfreich sein können.
In einem ersten Schritt nehmen die Schülerinnen und Schüler dabei eine grobe Strukturierung

Klimagerechtigkeit: virtuelle Projektbesuche bei Klimaprojekten weltweit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/klimagerechtigkeit-virtuelle-projektbesuche-bei-klimaprojekten-weltweit/

Die interaktiven Materialien zum Thema Klimagerechtigkeit zeigen die Auswirkungen der Klimakrise auf Mensch und Umwelt und was Menschen vor Ort für die Verbesserungen ihrer Lebensbedingungen und die Bewahrung der Schöpfung tun.
Eine Mammutaufgabe, an der Schritt für Schritt und mit viel… Im Classroom-Manager

Modul 1: Fluchtbewegung aus der DDR und Ost-Berlin

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/flucht-und-ausreise-aus-der-ddr/modul-1-fluchtbewegung-aus-der-ddr-und-ost-berlin/

Die Fluchtbewegung wird als Ursache und Folge des Mauerbaus analysiert. Auf- und Ausbau der Grenzanlagen sowie die Entwicklung der Fluchtbewegung vor und nach dem Mauerbau werden betrachtet. Die Unterrichtseinheit setzt Basiswissen zur deutschen Teilung, zur Insel-Lage West-Berlins und zur Geschichte der Berliner Mauer voraus.
Im Classroom-Manager speichern Wissen weiter vertiefen Ihr in Schritt 1 erworbenes

Differenzierte Aufgabenstellung und Lernhilfen: Rechte und Pflichten in der Ausbildung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/differenzierte-aufgabenstellung-und-lernhilfen-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/

Am Beispiel einer differenzierten Aufgabenstellung zum Thema „Rechte und Pflichten in der Ausbildung“ wird aufgezeigt, wie es mit gestuften Aufgaben und Lernhilfen gelingen kann, eine Förderung für alle Lernenden zu ermöglichen.
Erst wenn diese Hürden überwunden werden, kann später in einem weiteren Schritt das