Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Inhalte des Computermoduls „Feuerspuren im Satellitenbild – Dynamik von Ökosystemen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/feuerspuren-im-satellitenbild-dynamik-von-oekosystemen/inhalte-des-computermoduls-feuerspuren-im-satellitenbild-dynamik-von-oekosystemen/

Die Lernenden analysieren anhand von Satellitenbildern die Situation einer Region vor und nach den Waldbränden. Die Unterrichtsstunden orientieren sich an den beiden Modulteilen „Einführung“ und „Bildrechner“.
405.jpg“>+Abb. 4: Zeitreihenanalyse Die dritte Stunde geht noch einen Schritt

Methodisch-didaktischer Kommentar zur Unterrichtseinheit „Kinderrechte“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/kinderrechte/methodisch-didaktischer-kommentar-zur-unterrichtseinheit-kinderrechte/

Welche Rechte haben Kinder, warum sind sie wichtig und was passiert, wenn sie verletzt werden? In Gruppen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler diese Problemfelder.
Probleme erkennen, Lösungen diskutieren Im dritten Schritt befassen sich die Schülerinnen

Einstieg und Hinführung „Alles, was im Internet steht“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/alles-was-im-internet-steht-stimmt-oder/einstieg-und-hinfuehrung-alles-was-im-internet-steht/

In dieser Phase erarbeiten die Lernenden Kriterien für die Glaubhaftigkeit eines Internetangebotes. Sie diskutieren ein manipuliertes Bild aus dem Netz und erstellen ein entsprechendes Schema.
Classroom-Manager speichern Schema mit Glaubwürdigkeitskriterien In einem nächsten Schritt

Deutsche Teilung – Modul 5: Arbeiten im Grenzgebiet

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/die-deutsche-teilung-leben-im-grenzgebiet/deutsche-teilung-modul-5-arbeiten-im-grenzgebiet/

Am Beispiel der Region Eichsfeld werden die wirtschaftlichen Auswirkungen der deutschen Teilung auf die grenznahen Gebiete in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland untersucht.
Schritt 11: Die Wirtschaft in der Grenzregion Besondere Arbeitsbedingungen Die Lernenden

Berlin-Blockade und Luftbrücke – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/berlin-blockade-und-luftbruecke/

Die Jugendlichen lernen in dieser Sequenz die Gründe für die Berlin-Blockade kennen und erarbeiten sich deren Ablauf. Dabei kommen unterschiedlichste Quellen zum Einsatz, die insbesondere die Multimedialität des Internets berücksichtigen.
In einem nächsten Schritt erfahren sie anhand zeitgenössischer Berichterstattung,