Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Design Thinking als Methode im Unterricht: Zielgruppe definieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/design-thinking-als-methode-im-unterricht-zielgruppe-definieren/

Diese Video-Tutorial-Reihe erläutert Schulen die erste Phase der Unterrichtsmethode ‚Design Thinking‘. Für welche Zielgruppe soll etwas entwickelt werden?
Im dritten Schritt müssen die Bedürfnisse nun sinnvoll gebündelt und dokumentiert

Ängste und Stress bei Kindern: Mentaltrainer Marcus Kerti im Interview – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/aengste-und-stress-bei-kindern-was-koennen-lehrkraefte-und-eltern-tun/

Dieses Interview zum Thema ‚Ängste und Stress bei Kindern‘ beantwortet Fragen zur Vorbeugung, zum Kindermentaltraining und zu Entspannungsübungen für den Unterricht.
Der erste Schritt zur Vorbeugung von Ängsten und Stress bei Kindern ist es also,

Wie kann man Trauer und Tod im Unterricht thematisieren? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/artikel/fa/wie-kann-man-trauer-und-tod-im-unterricht-thematisieren/

Was machst du eigentlich, wenn du traurig bist? Unterrichtsideen, Tipps und Arbeitsblätter für Lehrer, die Trauer und Tod im Unterricht thematisieren möchten.
Jugendlichen-Psychotherapeutin, erklärt, dass Kinder und Jugendliche in Schüben trauern und auch mal einen Schritt

Drehung von Vektoren interaktive Unterrichtseinheit mit Arbeitsblättern – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/drehung-von-vektoren-interaktiv/

Drehung von Vektoren interaktiv – verständlich erklärt für die Sekundarstufe I mit fertigen Arbeitsblättern, interaktiven Übungen, Videos und Lösungen für den Mathematikunterricht.
Verwendung von Video 1) sollen die Schülerinnen und Schüler nun in einem ersten Schritt

Künstlerische Interventionen in schulischen Kontexten – über den Wert von Künstlerinnen und Künstlern in der Schule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/artikel/fa/kuenstlerische-interventionen-in-schulischen-kontexten-ueber-den-wert-von-kuenstlerinnen-und-kuenstlern-in-der-schule/

Der Artikel beschreibt die Besonderheiten und Herausforderungen künstlerischer Arbeit sowie mögliche Einsatzbereiche für freiberufliche Künstler*innen in der Schule sowie Potentiale für Unterricht und kulturelle Schulentwicklung.
.): "Schritt für Schritt zum künstlerischen Projekt.