Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Mit Google Earth Mittelgebirgslandschaften erforschen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/mit-google-earth-mittelgebirgslandschaften-erforschen/

Google Earth bietet Faszination pur. Mit einem virtuellen Flug vom Harz über das Thüringer Becken bis hin zum Thüringer Wald können Lernende unmittelbar Oberflächenformen, deren Relief und Nutzung erkennen. Und dies ist sehr effektiv: Fünf Minuten Unterricht reichen, um einen nachhaltigen Eindruck von den Landschaften des Mittelgebirges zu bekommen und Zusammenhänge zu erkennen.
Den Schritt zur Erklärung der Beobachtungen finden die Schülerinnen und Schüler

Unterrichtsverlauf „Energie-Detektive“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/energie-detektive-in-der-schule/unterrichtsverlauf-energie-detektive/

Die Einführung des Themas kann durch einen Film, den Kinder aus Bremerhaven gedreht haben, stattfinden. Darüber hinaus stehen Infoblätter, ein Namensblatt und Buttons für den Einsatz in der Klasse zur Verfügung. Das Thema sollte für Schulanfänger eingeführt und dann immer wieder in regelmäßigen Abständen aufgegriffen werden.
Im nächsten Schritt gilt es, zu überlegen, wie bei diesen Verbrauchern sinnvoll gespart

In einer Hausarbeit den Ausbildungsbetrieb schriftlich präsentieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/ue/in-einer-hausarbeit-den-ausbildungsbetrieb-schriftlich-praesentieren/

Eine schriftliche Hausarbeit im Unterricht verfassen üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial zur Vorstellung des Ausbildungsbetriebs.
und Informationen strukturiert darstellen, werden die Schülerinnen und Schüler Schritt

Design Thinking als Methode im Unterricht: Zielgruppe definieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/design-thinking-als-methode-im-unterricht-zielgruppe-definieren/

Diese Video-Tutorial-Reihe erläutert Schulen die erste Phase der Unterrichtsmethode ‚Design Thinking‘. Für welche Zielgruppe soll etwas entwickelt werden?
Im dritten Schritt müssen die Bedürfnisse nun sinnvoll gebündelt und dokumentiert