Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Streuung und Farben in der Atmosphäre: digitales Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/streuung-und-farben-in-der-atmosphaere/

In der Physik-Unterrichtseinheit „Streuung und Farben in der Atmosphäre“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Streuung von Sonnenstrahlung in der Atmosphäre.
Phasen, für die Sie hier Hinweise zur Umsetzung finden: Phase 1: In einem ersten Schritt

Unterrichtsmaterial Lärm – biologische und physikalische Hintergrund | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/laerm-nur-eine-frage-der-wahrnehmung/

Unterrichtsmaterial Lärm. Jetzt über Schall, Schalldruck, Schallwellen, Dezibel und die biologischen und physikalischen Hintergründe davon informieren!
In einem weiteren Schritt erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise

Erarbeitung und Vertiefung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/persoenliche-daten-im-internet/erarbeitung-und-vertiefung/

In dieser Phase wird den Lernenden der Unterschied zwischen Freundschaften in sozialen Netzwerken und im „echten“ Leben verdeutlicht. In der Vertiefungsphase erarbeiten die Jugendlichen mithilfe eines Arbeitsblattes, welche Informationen sie bedenkenlos veröffentlichen können und welche besser privat bleiben sollten.
Freundschaften in sozialen Netzwerken und im „echten“ Leben In einem nächsten Schritt

Unterrichtsmaterial Medikamente: Ge- und Missbrauch – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/paedagogik/unterrichtseinheit/ue/medikamente-ge-und-missbrauch/

In dieser Einheit werden die Lernenden für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medikamenten sensibilisiert und diskutieren die Gefahren des Missbrauchs und Drogenkonsum am Arbeitsplatz.
Medikamente: Ge- und Missbrauch“ geht es darum, den Jugendlichen in einem ersten Schritt