Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Einstieg und Hinführung „Alles, was im Internet steht“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/alles-was-im-internet-steht-stimmt-oder/einstieg-und-hinfuehrung-alles-was-im-internet-steht/

In dieser Phase erarbeiten die Lernenden Kriterien für die Glaubhaftigkeit eines Internetangebotes. Sie diskutieren ein manipuliertes Bild aus dem Netz und erstellen ein entsprechendes Schema.
Classroom-Manager speichern Schema mit Glaubwürdigkeitskriterien In einem nächsten Schritt

Methodisch-didaktischer Kommentar zur Unterrichtseinheit „Kinderrechte“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/kinderrechte/methodisch-didaktischer-kommentar-zur-unterrichtseinheit-kinderrechte/

Welche Rechte haben Kinder, warum sind sie wichtig und was passiert, wenn sie verletzt werden? In Gruppen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler diese Problemfelder.
Probleme erkennen, Lösungen diskutieren Im dritten Schritt befassen sich die Schülerinnen

Dossier ‚Klassenführung‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/klassenfuehrung-effiziente-unterrichtsgestaltung-und-klassenorganisation/

Praxisorientierte Materialien zur Klassenführung, effizienter Unterrichtsgestaltung und gut organisierter Klassenstruktur. Das Dossier bietet Fachartikel, Videos und Checklisten zu Themen wie Deeskalationsstrategien im Schulalltag, der Erkennung von Antriebskräften bei Schülerinnen und Schülern sowie der Beziehungspflege im Unterricht.
Klassenrat: Demokratie im Klassenzimmer Diese Unterrichtsmaterialien helfen Schritt