Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Interactive Stories: Bilderbuch-Geschichten multimedial erzählen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/artikel/fa/interactive-stories-bilderbuch-geschichten-multimedial-erzaehlen/

Dieser Fachartikel stellt ein Unterrichtskonzept für die Grundschule vor, das Lernende zu Produzenten von Trickfilm- und Hörspiel-Sequenzen werden lässt.
Ablauf des Unterrichtsprojekts „Interactive stories“ Vorbereitung In einem ersten Schritt

Tätigkeit und Wirkungsweise des MfS – Unterrichtseinheit Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/unterrichtseinheit/ue/taetigkeit-und-wirkungsweise-des-mfs/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Tätigkeit und Wirkungsweise des MfS‘ soll den Schülerinnen und Schülern Geschichte, Funktion und Aufgaben des DDR-Staatssicherheitsdienstes vermitteln.
In einem ersten Schritt informieren sich die Schülerinnen und Schüler über die historischen

Albert Camus‘ ‚L’Étranger‘ in sieben Schritten genau lesen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/albert-camus-letranger-in-sieben-schritten-genau-lesen/

Die Unterrichtseinheit zu ‚L’Étranger‘ zeigt, wie mit der Methode des Genauen Lesens ein Mindestverständnis von Albert Camus‘ Roman sichergestellt werden kann.
In einem zweiten Schritt wird am zweiten Teil des Romans erarbeitet, dass die Erzählung

Energiebildung an Schulen aus der Sicht von Lehrkräften – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/energiebildung-an-schulen-aus-der-sicht-von-lehrkraeften/

Wie lehren Deutschlands Lehrkräfte ‚Energie‘? Wo sehen sie Potenziale, wo Herausforderungen im Schulalltag? Die RWE Stiftung hat das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik (IPN) in Kiel beauftragt, eine Studie zum Thema Energiebildung in der Schule durchzuführen. Dieser Fachartikel stellt die Zwischenergebnisse der bundesweiten Lehrerbefragung vor.
Im ersten Schritt der Studie wurden die Lehr- und Bildungspläne analysiert.

Erinnern und Erinnerungskultur | Geschichtsunterricht | Politik/SoWi – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/erinnerung-und-erinnerungskultur/

Die Unterrichtseinheit behandelt Erinnerungskultur aus wissenschaftlicher Sicht und erörtert, ob es besser ist, vergangenes Unrecht zu vergessen oder daran zu erinnern.
ist so konzipiert, dass sich die Schülerinnen und Schüler das komplexe Thema Schritt

Lagebeziehungen: Winkelverständnis erarbeiten mit der App ‚Winkel-Farm‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/mathematik/rechnen-und-logik/unterrichtseinheit/ue/lagebeziehungen-winkelverstaendnis-erarbeiten-mit-der-app-winkel-farm/

Diese Unterrichtseinheit beschreibt, wie Grundschullehrkräfte die App ‚Winkel-Farm‘ nutzen können, um den Begriff des Winkelfeldes schrittweise einzuführen.
In einem weiteren Schritt zeigt die Lehrkraft an einer interaktiven Tafel ein Foto

Arbeit mit dem Lernspiel: virtuelle Stromerzeugung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zum-lernspiel-katis-strom-o-mat/arbeit-mit-dem-lernspiel-virtuelle-stromerzeugung/

Didaktisch-methodische Kommentare zur Arbeit mit dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Die Kinder bedienen Katis Stromerzeugungsmaschine und sorgen dadurch für den Betrieb von Radio, Lampe, Fön und Backofen.
Tutorial erläutert die Bedienung Das Spiel selbst beginnt mit einem Tutorial, das Schritt