Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Didaktisch-methodische Hinweise "Geschichte der SED"

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/die-geschichte-der-sed/didaktisch-methodische-hinweise-geschichte-der-sed/

Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die Geschichte der SED mit Hilfe von Quellen aus dem Internet, beispielsweise Biographien, Bilddokumente und Zeitzeugenberichte. Sie lernen, chronologisch und strukturiert einen wichtigen Teil der Nachkriegsgeschichte aufzuarbeiten, der eng mit der Gründung der DDR und ihrer Entwicklung zu einem Unrechtsstaat verknüpft ist.
In einem ersten Schritt steht die Zwangsvereinigung von KPD und SPD zur SED im Mittelpunkt

Design Thinking@School: Die Methode ‚Design Thinking‘ im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/design-thinkingschool-die-methode-design-thinking-im-unterricht/

Das Projekt „Design Thinking@School“ auf Lehrer-Online bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, um Innovation bei Schülerinnen und Schülern zu fördern. Durch ein Handbuch und eine neunteilige Video-Tutorial-Reihe lernen Lehrkräfte, wie sie Design Thinking effektiv im Unterricht einsetzen können. Die fächerübergreifende Methode unterstützt dabei, komplexe Probleme zu lösen und kreative Ideen zu entwickeln.
Die Tutorials erklären Schritt für Schritt, wie die Methode des Design Thinking

Interview-Leitfaden für Design Thinking-Prozesse im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/interview-leitfaden-fuer-design-thinking-prozesse-im-unterricht/

Dieses Arbeitsblatt enthält Interview-Leitfragen, die im Rahmen von Design Thinking-Prozessen zur Erforschung der Bedürfnisse der Zielgruppe eingesetzt werden können.
Im ersten Schritt tragen die Lernenden dabei durch Interviews, Beobachtungen et cetera