Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Grundwortschatz: Frühling und Ostern | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/arbeitsmaterial/am/grundwortschatz-fruehling-und-ostern-wortschatzerweiterung-und-training-in-dafdaz/

Ostern und Frühling als Gesprächsanlass im DaF-/ DaZ-Unterricht ✅ Unterrichtsmaterial und interaktive Übungen | Wortschatzübungen | Bei Lehrer-Online ✅.
die Arbeitsblätter, um Vokabeln zum Thema Frühling und Ostern zu üben: Im ersten Schritt

Ergebnissicherung Lernmodul "Ablenkung im Straßenverkehr"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/augen-auf-ablenkung-im-strassenverkehr/ergebnissicherung-lernmodul-ablenkung-im-strassenverkehr/

Die Schülerinnen und Schüler entwickeln Ratschläge für eine möglichst ablenkungsfreie Teilnahme im Straßenverkehr und drehen einen Videoclip „Mythos Multitasking im Straßenverkehr“.
Die Schülerinnen und Schüler dokumentieren Schritt für Schritt ihre Umsetzungsideen

Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/ue/upcycling-im-sachunterricht-physikalische-grundlagen-an-plastiktueten/

Umweltschutz mit Physik im Unterricht: In ‚Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten‘ basteln die Schüler einen Heißluftballon.
Dieses Arbeitsblatt zum Upcycling im Sachunterricht ermöglicht es den Lernenden, Schritt

5 – Der Ablauf der Wahlen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/bundestagswahlen-ablauf-und-wahlrecht/5-der-ablauf-der-wahlen/

Woher bekommt man den Stimmzettel? Und wo kommen meine Kreuzchen hin? Aus dem theoretischen Wissen heißt es nun, eine konkrete Anleitung für Neuwählerinnen und Neuwähler zu verfassen.
Skizzen und Symbole auf Papier und erklären den Ablauf in leicht verständlicher Form Schritt