Maria Katharina Prestel – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/maria-katharina-prestel/
den Weg zu einer beruflichen Laufbahn als Künstlerin – ein außergewöhnlicher Schritt
den Weg zu einer beruflichen Laufbahn als Künstlerin – ein außergewöhnlicher Schritt
Entdecken Sie das Werk von Jan Wijnants auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Eine hellbraune Kuh beschleunigt ihren Schritt, denn sie hat offenkundig ein wohlschmeckendes
Wenige Tage vor der Eröffnung einer Großen Landesausstellung ist es an der Zeit, zwischen den Kisten der Leihgeber*innen einmal kurz inne zu halten und zu resümieren, was bisher geschah.
Ein sehr wichtiger Schritt war auch die Entscheidung für den Untertitel der Ausstellung
Bei einer Plastik wird Material Schritt für Schritt hinzufügt – zum Beispiel
Auch in Museen spielt der Klimawandel eine Rolle. Im Blogbeitrag geht es um den Standpunkt der Kunsthalle Karlsruhe zum Thema Nachhaltigkeit.
Ein weiterer Schritt wird die Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Museen und
An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zeigt die Kunst Francisco Goya y Lucientes neue, in die Moderne führende Wege der Gestaltung auf. Seine Werke machen das äußere Leiden des Menschen ebenso sichtbar wie seine innere Zerrissenheit.Tief gebeugt …
Im ersten Schritt legte er die Umrisse der Komposition und leichte Schattierungen
In leuchtenden Farben erstrahlt Franz Marcs Darstellung der drei Pferde im Wald. Seine Komposition folgt nicht dem Naturvorbild, sondern beruht auf seinen eigenen künstlerischen Gestaltungsvorstellungen. Besonders auffallend ist die kontrastreiche Fa …
werfe den Pferdchen des Franz Marc einen letzten Blick zu und gehe in leichtem Schritt
wie der Bottich fast aus dem Bild zu uns herausrutscht… Achtung, schnell einen Schritt
Magritte war das Haupt der belgischen Surrealisten, die einen engen Austausch mit der Pariser Gruppe um André Breton pflegten. Der doppeldeutige Titel des Karlsruher Gemäldes ist typisch für den Künstler. „Le Goût de L’invisible“ kann sowoh …
Abstraktion Im Vordergrund geht der Maler mit kräftigen Farbschwüngen noch einen Schritt
Dieser Blogbeitrag handelt vom Zusammenspiel zwischen Kunst und Humor. Im Gespräch mit Jakob Schwerdtfeger wird deutlich, welche Relevanz diese beiden Aspekte für eine niederschwellige Kunstvermittlung haben.
Der Kunstsnack ist ein Schritt in diese Richtung.