Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Im Aufbruch. Reformation 1517-1617 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/im-aufbruch-reformation-1517-1617/

Warum fielen reformatorische Ideen gerade vor 500 Jahren auf fruchtbaren Boden? Welche Bedingungen verliehen ihnen eine solche Durchschlagskraft? Zum Luther-Jahr blickt das Braunschweigische Landesmuseum mit einer von der Kulturstiftung der Länder geförderten Ausstellungen tief in das Jahrhundert, das die Welt veränderte.
veröffentlichte, geschah dies nicht mit einem ausgearbeiteten Plan, wie die Reformation Schritt

Auftakt zur umfassenden digitalen Veröffentlichung von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/auftakt-zur-umfassenden-digitalen-veroeffentlichung-von-sammlungsgut-aus-kolonialen-kontexten-in-deutschland/

Die Informationen von 25 Einrichtungen in Deutschland über Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten sollen bald über eine zentrale Internetadresse auffindbar sein. Das haben Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden zusammen mit den betreffenden Einrichtungen, den Verbundpartnern der Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten und der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) beschlossen.
zentralen Zugangs zu bereits digital veröffentlichtem Sammlungsgut ist der erste Schritt

Körper in Wachs – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/koerper-in-wachs/

Das vor rund zwei Jahren am Deutsche Hygiene-Museum begonnene Restaurierungsprojekt „Wachsmoulagen: Wertvolles Kunsthandwerk vom Aussterben bedroht“ steht kurz vor seinem Abschluss. Das Forschungsvorhaben wurde mit rund 170.000 Euro von der Kulturstiftung des Bundes und der Kulturstiftung der Länder im Rahmen des KUR-Programmes „Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut“ gefördert. In dem Projekt ging es zunächst […]
In einem weiteren Schritt wurden in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen wissenschaftlichen