Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Wege zur treibhausgasneutralen Kommunalverwaltung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/wege-zur-treibhausgasneutralen-kommunalverwaltung

Das neue Impulspapier des Arbeitskreises Kommunaler Klimaschutz sorgt für Begriffsklarheit, bietet eine Übersicht über Umsetzungsmöglichkeiten und zeigt Beispiele von bereits aktiven Kommunen.
Treibhausgasneutralität in der eigenen Verwaltung zu erreichen, ist ein erster entscheidender Schritt

Klimaschutz Kommunal: Das Ziel klar im Blick: Klimaneutral bis 2050 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-das-ziel-klar-im-blick-klimaneutral-bis-2050

Die Landeshauptstadt Potsdam setzt sich in Sachen Klimaschutz anspruchsvolle Ziele: Bis zum Jahr 2020 sollen die CO2-Emissionen gegenüber 2005 um 20% sinken; bis 2050 sollen in der ehemaligen preußischen Residenzstadt nur noch klimaverträgliche 2,5 Tonnen CO2 pro Einwohner und Jahr erzeugt werden. Den Weg in diese klimafreundliche Zukunft skizziert seit zwei Jahren ein Integriertes Klimaschutzkonzept.
als Orientierungsrahmen angenommen, wird das Integrierte Klimaschutzkonzept nun Schritt

Klimaschutz Kommunal: Rhein-Neckar-Kreis | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-rhein-neckar-kreis

Gemeinsam sind wir besser – nach diesem Motto haben im Rhein-Neckar-Kreis nahezu alle Kommunen mit Unterstützung des Landkreises eine CO2-Bilanz erstellt. Noch wichtiger als die Daten ist dabei der enge, lebendige Austausch, der die Kommunen im Landkreis rund um das Thema Klimaschutz verbindet.
auch über die Treffen hinaus in Kontakt.“ Jetzt gehen die Kommunen den nächsten Schritt

Radverkehr: Jetzt Projektidee einreichen! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/radverkehr-jetzt-projektidee-einreichen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) modellhafte investive Radverkehrsprojekte. Neue Skizzen können vom 1. März bis zum 30. April 2022 eingereicht werden.
Das wettbewerbliche Auswahlverfahren ist zweistufig gestaltet: Im ersten Schritt