Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Nachhaltigkeitsdeklaration für wirksamen Klimaschutz im Kulturbereich | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/nachhaltigkeitsdeklaration-fuer-wirksamen-klimaschutz-im-kulturbereich

Im Rahmen der Initiative Culture4Climate haben bundesweit zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen, Kulturverwaltungen, Kulturverbände und Kulturtreibende eine Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich unterzeichnet.
Region und gewissermaßen dem klassischen Pendant zu Enjoy Jazz, haben wir im ersten Schritt

Agentur-Online: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Datenbeschaffung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/veranstaltungen/agentur-online-werkzeuge-fuer-die-treibhausgasneutrale-kommune_10122024

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – zu erreichen. Aber: Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Projekte, Tools, Instrumente und Praxiserfahrungen, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Datenbeschaffung“.
Veranstaltung anmelden Zum Kalender hinzufügen Hinweise Datenbeschaffung Schritt

Neues Fokuspapier des SK:KK: Mit Klimaschutzaktionstagen Menschen begeistern | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neues-fokuspapier-des-skkk-mit-klimaschutzaktionstagen-menschen-begeistern

Aktionstage sind die perfekte Bühne, um Klimaschutzaktivitäten in einer Kommune sichtbar zu machen, dabei Bürger*innen für das Thema zu begeistern und sie zu eigenem Engagement zu motivieren. Wie können Kommunen und lokale Akteur*innen eine solche Veranstaltung organisieren, umsetzen und nachhaltig gestalten? Eine neue Publikation des SK:KK hilft weiter.
Mitmachformate Schritt für Schritt umsetzen – mithilfe des Aktionsbaukastens  In

How-to: Klimaschutzprojekte an Schulen initiieren | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/how-klimaschutzprojekte-schulen-initiieren

Das neue How-to der Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) erklärt, wie Sie als Kommune an Schulen Energiesparmodelle einführen können. Damit senken Sie gleichzeitig deren Energieverbrauch und begeistern Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz.
finden sein: Ziel der Maßnahme  Beschreibung der Maßnahme mit Wirkungsweise  Schritt-für-Schritt-Anleitung

Klimaschutz macht Schule: BMU unterstützt Kitas und Schulen mit Fördermitteln über die Kommunalrichtlinie | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-macht-schule-bmu-unterstuetzt-kitas-und-schulen-mit-foerdermitteln

Ob beim Energiesparen im Kita- oder Schulalltag oder bei Modernisierungsmaßnahmen in Turn- oder Schwimmhalle: In Bildungseinrichtungen steckt viel Potenzial zur Einsparung von Treibhausgasemissionen – und Kosten. Das Bundesumweltministerium (BMU) bezuschusst Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen der Kommunalrichtlinie. Aktuell sind die Förderbedingungen besonders gut.
Digitalisierung: Eine Potenzialstudie zur Digitalisierung ist ein erster wichtiger Schritt

Kommunalverwaltung treibhausgasneutral gestalten | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/kommunalverwaltung-treibhausgasneutral-gestalten

Die Treibhausgasneutralität der Kommunalverwaltung ist Herausforderung und Chance zugleich. Das neue Fokuspapier der Agentur für kommunalen Klimaschutz bietet eine praxisorientierte Einführung ins Thema.
was hinter dem Begriff „treibhausgasneutrale Kommunalverwaltung“ steckt und führt Schritt

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Datenbeschaffung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/veranstaltungen/werkzeuge-fuer-die-treibhausgasneutrale-kommune-datenbeschaffung

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – zu erreichen. Aber: Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Projekte, Tools, Instrumente und Praxiserfahrungen, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Datenbeschaffung“.
für das Jahr 2023 Agentur für kommunalen Klimaschutz (2024): Datenbeschaffung Schritt

Online-Tool erleichtert Klimaschutz im Kulturbereich | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/online-tool-erleichtert-klimaschutz-im-kulturbereich

Das neue Klima-Tool der Initiative Culture4Climate unterstützt Kultureinrichtungen dabei, Klimaschutzmaßnahmen gezielt umzusetzen. Mit praktischen Tipps und individuellen Plänen hilft es, CO₂-Emissionen zu senken – kostenfrei und online.
Eine intuitive Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Nutzende durch das Programm und