Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Klimaschutz gewinnt: So kann Ihr Unternehmen erfolgreich Energie einsparen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-gewinnt-so-kann-ihr-unternehmen-erfolgreich-energie-einsparen

Mit dem Projekt „Klimaschutz gewinnt“ zeigen die Klimaschutz-Unternehmen, wie betrieblicher Klimaschutz und Energieeinsparungen gelingen. Auf der Website finden sich Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die CO2-Einsparungen mit ganz unterschiedlichen Maßnahmen erreicht haben. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vom Bundesumweltministerium gefördert.
Projekt praktische Leitfäden: dabei werden größere oder kleinere Klimaschutzmaßnahmen Schritt

Fragen zur Kommunalrichtlinie? Jetzt zur Online-Sprechstunde anmelden! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/fragen-zur-kommunalrichtlinie-jetzt-zur-online-sprechstunde-anmelden

Beim Beantragen von Fördermitteln durchlaufen Sie einen komplexen Prozess. Stellen Sie dazu Ihre Fragen in den Online-Sprechstunden und erfahren Sie Details zur Antragstellung. Die nächsten Termine im Überblick.
Teilnehmer*innen erhalten Tipps zur richtigen Vorbereitung eines Antrags inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung

Livestream: Bausteine der kommunalen Wärmewende | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/livestream-bausteine-der-kommunalen-waermewende

Wie kann die Wärmewende in Kommunen vorangebracht werden? Darum geht es in einer Veranstaltung des SK:KK für Klimaschutz- und Sanierungsmanagerinnen und –manager. Die Vorträge der Expertinnen und Experten am Vormittag werden im Livestream übertragen.
der kommunalen Wärmewende, Robert Riechel, Difu Input: Kommunale Wärmeplanung – Schritt

How-to: Anschluss- und Benutzungsgebot Wärmenetz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/how-anschluss-und-benutzungsgebot-waermenetz

Das neue How-to der Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) erklärt, was Sie als Kommune mit dem Anschluss- und Benutzungsgebot für Wärmenetze erreichen können – mit praxisnahen Beispielen und Hinweisen zur Umsetzung.
finden sein: Ziel der Maßnahme  Beschreibung der Maßnahme mit Wirkungsweise  Schritt-für-Schritt-Anleitung