Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Klimacheck-Tool für Kläranlagen unterstützt Emissionsreduktion | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimacheck-tool-fuer-klaeranlagen-unterstuetzt-emissionsreduktion

Das Projekt „KlicK – Klimacheck auf Kläranlagen“ unterstützt Kläranlagenbetreiber dabei, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Klimaschutz voranzutreiben. Ein webbasiertes Tool ermöglicht die Erfassung, Visualisierung und Analyse von Emissionen, um praxisnahe Minderungsmaßnahmen umzusetzen.
relevanter Betriebsdaten und Abwasserparameter liefert das KlicK-Tool in wenigen Schritten

Neue Leuchtturm-Unternehmen im Klimaschutz gesucht! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/neue-leuchtturm-unternehmen-im-klimaschutz-gesucht-0

Eignet sich Ihr Unternehmen als Vorbild für Klimaschutz und Energieeffizienz? Das BMU und das BMWi suchen mit dem DIHK und dem Verein „Klimaschutz-Unternehmen“ Mitglieder für eine Vorreiter-Initiative. Hier können Sie sich bewerben.
Das sind die nächsten Schritte: Das Bewerbungsverfahren besteht aus einem onlinebasierten

Tipps für die treibhausgasneutrale Kommunalverwaltung auf dem „Zukunftsforum Energie & Klima“ in Kassel | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/tipps-fuer-die-treibhausgasneutrale-kommunalverwaltung-auf-dem-zukunftsforum

Wie können Kommunen die treibhausgasneutrale Kommunalverwaltung realisieren? Am 25. September 2024 führte die Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) mit dem Klima-Bündnis e.V. auf dem „Zukunftsforum Energie & Klima“ in Kassel einen Workshop zum Thema durch.
Teilnehmenden anhand der fiktiven Kommune Klimahausen in vier Gruppen die erforderlichen Schritte