Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Bundesumweltministerium aktualisiert Förderrechner | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bundesumweltministerium-aktualisiert-foerderrechner

Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) fördert das Bundesumweltministerium die Neuerrichtung und Sanierung von Kälte- und Klimaanlagen mit nicht-halogenierten Kältemitteln, die Errichtung von Kälte- und Wärmespeichern sowie Fahrzeug-Klimaanlagen mit CO2 als Kältemittel in Bussen und Bahnen. Seit dem 1. Januar 2019 gilt eine neue Förderrichtlinie. Mit welchen Förderbeträgen Antragsteller rechnen können, kann mit dem aktualisierten Online-Förderrechner jetzt wieder schnell ermittelt werden.
Nach nur wenigen Schritten werden die möglichen Zuschüsse differenziert angezeigt

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimafreundlich Beschaffen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/veranstaltungen/werkzeuge-fuer-die-treibhausgasneutrale-kommune-klimafreundlich

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – zu erreichen. Aber: Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Projekte, Tools, Instrumente und Praxiserfahrungen, von denen man lernen und profitieren kann. Diese möchten wir in unserer Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ nach und nach vorstellen. In dieser Woche widmen wir uns dem Thema „Datenbeschaffung“.
In welchen Schritten des Beschaffungsprozesses können Klimaaspekte berücksichtigt

Neue Leuchtturm-Unternehmen im Klimaschutz gesucht! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neue-leuchtturm-unternehmen-im-klimaschutz-gesucht-0

Eignet sich Ihr Unternehmen als Vorbild für Klimaschutz und Energieeffizienz? Das BMU und das BMWi suchen mit dem DIHK und dem Verein „Klimaschutz-Unternehmen“ Mitglieder für eine Vorreiter-Initiative. Hier können Sie sich bewerben.
Das sind die nächsten Schritte: Das Bewerbungsverfahren besteht aus einem onlinebasierten

Tipps für die treibhausgasneutrale Kommunalverwaltung auf dem „Zukunftsforum Energie & Klima“ in Kassel | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/tipps-fuer-die-treibhausgasneutrale-kommunalverwaltung-auf-dem-zukunftsforum

Wie können Kommunen die treibhausgasneutrale Kommunalverwaltung realisieren? Am 25. September 2024 führte die Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) mit dem Klima-Bündnis e.V. auf dem „Zukunftsforum Energie & Klima“ in Kassel einen Workshop zum Thema durch.
Teilnehmenden anhand der fiktiven Kommune Klimahausen in vier Gruppen die erforderlichen Schritte