Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Mobilitätswende gemeinsam gestalten: Projekt „Beweg Dein Quartier“ stellt Ergebnisse vor | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/mobilitaetswende-gemeinsam-gestalten-projekt-beweg-dein-quartier

Das Projekt „Beweg Dein Quartier“ entwickelte in einem co-kreativen Beteiligungsprozess zahlreiche Projektideen zur Mobilitätswende für die beiden Partnerstädte Essen und Offenbach.
“ wertete das Projektteam im ersten Schritt gemeinsam mit den beiden Praxispartnern

Klimaschutz Kommunal: Uslar | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-uslar

In der niedersächsischen Kleinstadt Uslar hat der Klimaschutz schon lange einen hohen Stellenwert. Bereits 1998 hat die Stadt die Initiative für einen kommunalen Nachhaltigkeitsprozess ergriffen und es bildeten sich lokale Agendagruppen. Mit der Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes – gefördert vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative – konnte die Stadt nun weitere strategische Weichen für ihr zukünftiges Engagement im Klimaschutz stellen. Und damit auch für die Attraktivität der Stadt als Wohnort und Reiseziel.
„Die Erstellung eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes war der nächste logische Schritt

Klimaschutz Kommunal: Magdeburg | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-magdeburg

Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt hat sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 95 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Als sogenannte Masterplankommune gehört Magdeburg seit Juli 2016 zu den 22 neuen vom Bundesumweltministerium geförderten Kommunen, die besonders ehrgeizige Ziele im Klimaschutz verfolgen. 2012 wurden erstmals 19 Kommunen für diesen engagierten Weg ausgewählt. Auf dem Weg zur Klimaneutralität widmet sich Magdeburg derzeit der Erstellung eines konkreten Maßnahmenplans, der im Sommer 2017 verabschiedet werden soll.
Nächster Schritt im Masterplanprozess Als Nächstes steht die Bildung eines Masterplanbeirates

Zehn Unternehmen erhalten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/preisverleihung-deutscher-innovationspreis-fuer-klima-und-umwelt-iku

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt.
In einem nächsten Schritt lassen sich mit grünem Wasserstoff über die zweikanalige